Selbstverständlich realisieren wir auch andere Anlagen für die Trocknung Ihrer Schlämme, z.B. eine sog. Unterdeckenkonstruktion, wenn Ihre Kammerfilterpresse erhöht oder im ersten Stock Ihres Gebäudes stehen sollte. Auch kontinuierliche Lösungen sind möglich. Sprechen Sie uns an!
KOSTENEINSPARUNG UND WERTSTOFFRÜCKGEWINNUNG
Wenn Sie Ihren Schlamm nicht nur entwässern, sondern anschließend auch noch trocknen würden, dann könnten Sie bis zu 60 Prozent Ihrer Entsorgungskosten einsparen. Je nach Schlammart können Sie mit Hilfe unserer Drymex® – Trockner Gewicht und Volumen Ihres Schlammes im Idealfall um 60 Prozent verringern.
- Metallhydroxidschlamm
- Lackschlamm
- Schleifschlamm
- Klärschlamm
- wässrige Pressabfälle
- Granulate
- …
Aber in der Schlammtrocknung steckt noch mehr Potential. Möglicherweise wird Ihr Schlamm durch die Trocknung in eine neue Klassifizierung eingestuft und Sie sparen noch mehr Geld.
Auch Recycling könnte, je nach Schlamm, ein Thema werden. Wenn einzelne Rohstoffe wieder verwertbar würden, hätten Sie sogar eine zusätzliche Einnahmequelle!
Das alles wäre es doch mal wert besprochen, durchgerechnet und geprüft zu werden. Was meinen Sie?
Weitere Details über die Schlammtrocknung, ihre Funktionsweise und über unsere Standardtrockner als auch Sonderanlagen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Ihr Nutzen
Weniger Gewicht, weniger Volumen, weniger Kosten
Durch den Einsatz unserer Drymex® – Schlammtrocknungstechnologie reduzieren Sie Gewicht und Volumen Ihres Schlammes um bis zu 60 %. Das bedeutet für Sie auch eine Senkung Ihrer Entsorgungskosten um bis zu 60 %.
Die richtige Luft an der richtigen Stelle
Das perfekte Zusammenspiel aus extrem trockener Luft und der richtigen Luftführung gewährleistet, dass der Schlamm effizient, sicher und homogen getrocknet wird.
Geschlossener Kreislauf
Unsere Trocknung läuft grundsätzlich in einem geschlossenen System ab und ist somit nahezu emissionsfrei. Der geschlossene Kreislauf erhöht die Effizienz des Prozesses zusätzlich.
Besonders sicher
Dadurch, dass der Entfeuchtungsprozess in einem energetisch geschlossenen System abläuft, arbeiten unsere Trocknungsanlagen völlig unabhängig von Klima- und Wettereinflüssen. Somit erzielen wir für Sie höchste Prozesssicherheit. Auch in Sachen Kapazitätserweiterungen sind Sie bei uns auf der sicheren Seite.
Wertbeständig, robust und rentabel
Sie erhalten von uns eine erstklassige und zuverlässige Anlagentechnik, die sich durch die hohen Kosteneinsparungen bei der Schlammentsorgung innerhalb kürzester Zeit amortisiert.
Günstige Klassifizierung und Wertstoffrückgewinnung
Durch die Trocknung wird Ihr Schlamm möglicherweise in eine günstigere Klassifizierung eingestuft. Auch können einzelne Rohstoffe wieder verwertet werden. Hier besteht Potential!
Auf Nummer sicher – das HARTER Technikum
Im HARTER Technikum haben Sie die Möglichkeit, die Trocknungseigenschaften Ihres Schlammes testen zu lassen. Machen Sie sich ein Bild von der Effizienz unserer Technologie für Ihr Produkt!

Sie haben Interesse an unseren Lösungen zur Schlammtrocknung?
Kontaktieren Sie uns. Unser technischer Vertrieb steht Ihnen für erste Informationen gerne zur Verfügung:
+49 (0) 83 83 / 92 23 24 | info@harter-gmbh.de

Sie nutzen bereits ein Trocknungssystem von HARTER und Sie haben Fragen bezüglich Wartung, Ersatzteilservice oder Reparaturen?
Dann steht Ihnen Yasmin Keckeisen in unserem After-Sales-Service gerne zur Verfügung:
+49 (0) 83 83 / 92 23 20 | ass@harter-gmbh.de
Wir stehen Ihnen telefonisch von Montag bis Donnerstag von 8.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr sowie Freitag von 8.00 – 14.00 Uhr zur Verfügung.
Wir stellen extrem trockene, ungesättigte Luft zur Verfügung und führen diese homogen durch den Schlamm. Diese Kombination aus effizienter Luftaufbereitung und der passenden Luftführung gewährleistet ein hochwertiges Trocknungsergebnis.
Klicken Sie auf die Zahlen in der Grafik, um weitere Informationen zum Verfahren zu erhalten.
STANDARDMODELLE UND SONDERANLAGEN
Drymex® – Trocknungssysteme eignen sich für vorentwässerte wasserhaltige Schlämme und Substrate. Die Trocknung kann je nach anfallender Schlammmenge und gegebenen Platzverhältnissen als Standardversion oder als Sonderausführung realisiert werden.Informieren Sie sich auch über die Möglichkeit von Trocknungsversuchen in unserem Technikum.
Ihr Anwendungsfall ist anders?
Sicherlich haben Sie dafür Verständnis, dass bei bisher über 1.000 realisierten Projekten es den Rahmen hier sprengen würde all unsere Trocknungsmöglichkeiten aufzulisten. Sollten Sie sich mit Ihrer Anwendung hier nicht wiedergefunden haben, dann kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!

DRYMEX® – STANDARDLÖSUNGEN TROCKNUNGSANLAGEN M-LINE

DRYMEX® – STANDARDLÖSUNGEN TROCKNUNGSANLAGEN S-LINE
Lassen Sie Ihren Schlamm testen. Dann wird das Einsparpotential durch die Schlammtrocknung zur einfachen Rechenaufgabe!
Sprechen Sie die benötigte Schlammmenge mit uns ab und schicken Sie uns eine repräsentative Probe zu. Im Trocknungsversuch zeigt sich welche Gewichts- und Volumeneinsparungen möglich sind. Die getrocknete Probe erhalten Sie anschließend zurück. Dann ist leicht errechnet, was Ihnen ein Schlammtrockner an finanzieller Erleichterung bei der Entsorgung und den Energiekosten bringt.
Die getrocknete Probe ist möglicherweise auch für ein Gespräch mit Ihrem Entsorger interessant. Wir wissen von Fällen, in denen der Schlamm durch die Trocknung in eine bessere Klassifizierung eingestuft wurde.
Haben Sie Wertstoffe in Ihrem Schlamm? Dann könnte auch Recycling ein Thema werden! Im Idealfall verdienen Sie noch Geld mit Ihrem getrockneten Schlamm…
Lassen Sie Ihren Schlamm testen. Dann wird das Einsparpotential durch die Schlammtrocknung zur einfachen Rechenaufgabe!
Sprechen Sie die benötigte Schlammmenge mit uns ab und schicken Sie uns eine repräsentative Probe zu. Im Trocknungsversuch zeigt sich welche Gewichts- und Volumeneinsparungen möglich sind. Die getrocknete Probe erhalten Sie anschließend zurück. Dann ist leicht errechnet, was Ihnen ein Schlammtrockner an finanzieller Erleichterung bei der Entsorgung und den Energiekosten bringt.
Die getrocknete Probe ist möglicherweise auch für ein Gespräch mit Ihrem Entsorger interessant. Wir wissen von Fällen, in denen der Schlamm durch die Trocknung in eine bessere Klassifizierung eingestuft wurde.
Haben Sie Wertstoffe in Ihrem Schlamm? Dann könnte auch Recycling ein Thema werden! Im Idealfall verdienen Sie noch Geld mit Ihrem getrockneten Schlamm…



- Harter 2019 Schlammtrocknung Entsorger Chiresa
- Harter 2019 Schlammtrocknung Klärschlamm Lanxess
- Harter 2019 Schlammtrocknung Galvanikschlamm
- Harter 2019 Schlammtrocknung bei Oberflächenveredler Nicrola
- Harter 2019 Schlammtrocknung nach Rauchgasreinigung
- Harter 2018 Verzinkerei Kriessern Schlammtrocknung
- Harter 2016 KVA Linth Containerschlammtrocknung
- Harter 2013 Saidef Containerschlammtrocknung
- Harter 2008 Giulini Schlammtrocknung
- Mechanische Entwässerung – Staatliche Födergelder für Schlammtrocknung
(veröffentlicht in PROCESS/Schüttgut, Februar 2021) - HARTER Schlammtrockner werden staatlich gefördert
(veröffentlicht in P&A, Januar 2021)
(veröffentlicht in CHEManager, Januar 2021) - Getrockneten Schlamm staubfrei abfüllen
(veröffentlicht in VERFAHRENSTECHNIK, November 2020) - Beim Trocknen nur keinen Staub aufwirbeln
(veröffentlicht in PROCESS, Oktober 2020) - SWISSResource GmbH sucht Partner in der Schweiz
(veröffentlicht auf swissresource-gmbh.ch) - Getrockneten Schlamm staubfrei abfüllen mit Harter
(veröffentlicht in CHEManager, September 2020)
(veröffentlicht in Schüttgut, September 2020) - Kosteneinsparungen durch Trocknung filtergepresster Schlämme
(veröffentlicht in chemietechnik, Juni 2020) - Trocknen mit integrierter Wärmepumpe
(veröffentlicht in cav, Feb. 2020, Seite 36) - Energiesparend trocknen
(veröffentlicht in Industriewasser – Seite 46/47, Okt. 2019) - Seit 25 Jahren Schlammtrocknung
(veröffentlicht bei JOT, Okt. 2019) - Kosten sparen durch Schlammtrocknung
(veröffentlicht in Wasser & Abwasser Technik, Juni 2019) - Schlamm aus Abgasreinigung effizient trocknen
(veröffentlicht in Recycling Magazin, Juli 2019) - Staatliche Förderung für Harter-Trockner
(veröffentlicht in prozesstechnik online, April 2019)
(veröffentlicht in MO, Oktober 2018)
(veröffentlicht in PackReport/verpackungswirtschaft.de, Oktober 2018)
(veröffentlicht in Verfahrenstechnik, Februar 2019) - Entfeuchtungstechnik: Bericht über Verdichter von Fa. Bitzer in Harter-Trocknern
(veröffentlicht in: Bitzer-Webseite, Sept. 2018) - Schlammtrocknung: Schlammtrocknung im geschlossenen System
(veröffentlicht in: cav Chemie, Anlagen und Verfahren, Juli 2018) - Haftwasser-/Schlammtrocknung: Heiche - Anspruchsvolle Prozessabschnitte durch Trocknung effizienter gestalten
(veröffentlicht in: WOMag, Mai 2018) - Schlammtrocknung: Schlammtrocknung spart Kosten
(veröffentlicht in: Entsorga-Magazin, September 2017) - Unternehmensmeldung: Harter erweitert Vertrieb
(veröffentlicht in: WoTECH, April 2017) - Unternehmensmeldung: Jubiläum: 25 Jahre Trocknungsanlagenbau
(veröffentlicht in P&A, Dezember 2016) - Unternehmensmeldung: Jubiläum: 25 Jahre HARTER Trocknungsanlagenbau
(veröffentlicht in: JOT, November 2016) - Schlammtrocknung: So lässt sich Schlamm effizient trocknen
(veröffentlicht in: Process, Oktober 2015) - Unternehmensmeldung: Norbert Feßler zum zweiten Geschäftsführer ernannt
(veröffentlicht: ZVO, Februar 2015)