Trocknung von Gestellwaren

  • Bis zu 45 % geförderte Anschaffungskosten

  • Bis zu 75 % Energiekosten einsparen

  • 100 % Planungssicherheit dank Premium After-Sales Service

Gestellwaren stellen besondere Anforderungen an den Trocknungsprozess – insbesondere durch ihre oft komplexe Form, das Material und die Beschichtungen. Mit der Airgenex®-Technologie bietet HARTER eine Lösung, die eine gleichmäßige, materialschonende Trocknung auf und zwischen den Gestellkomponenten gewährleistet. Ob nach dem Waschen, der Vorbehandlung oder Lackierung: Die prozesssichere Kondensationstrocknung vermeidet Wasserflecken, verkürzt Stillstandzeiten und verbessert die Qualität nachfolgender Verarbeitungsschritte. Der geschlossene Kreislauf sorgt für konstante Ergebnisse bei hoher Energieeffizienz – unabhängig von Umgebungseinflüssen oder Teilegeometrie.

Effiziente Trocknung für komplexe Geometrien

Die Airgenex®-Trocknung trocknet Gestellwaren zuverlässig – auch bei Hohlräumen, Vertiefungen und verwinkelten Strukturen. Das Verfahren reduziert Taktzeiten und gewährleistet trockene Teile ohne Nachbearbeitung.

Sie benötigen eine Individualanfertigung und/oder möchten den Trocknungsprozess vorab prüfen?

Entwicklung mit Praxistests im hauseigenen Entwicklungszentrum

Wir sind ein innovationsfreudiges Team und freuen uns über neue Aufgaben. HARTER prüft Ihre Individualanfertigung im Technikum unter realistischen Bedingungen, optimiert die Parameter und hält die Resultate nachvollziehbar fest. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne und unverbindlich!

Jetzt unsere Experten kontaktieren +49 8383 9223‑210 oder das Kontaktformular absenden
2000

Trocknungs­anlagen

in über 20 Ländern stehen für unsere Qualität

100

Mitarbeiter

aus allen Bereichen sorgen für eine hohe Fertigungstiefe

+ 35

Jahre Erfahrung

in der Entwicklung innovativer Trocknungsanlagen

Ihr Nutzen

Durch gezielte Luftführung und angepasste Luftverteilung werden alle Flächen und Zwischenräume auf dem Gestell gleichmäßig getrocknet – unabhängig von Teilegeometrie und -anordnung. Das Ergebnis: fleckenfreie, sofort weiterverarbeitbare Oberflächen ohne Rückstände.
Die Kondensationstrocknung mit Airgenex® verkürzt die Trocknungsdauer im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren deutlich. So lassen sich Durchlaufzeiten optimieren und Produktionsprozesse effizienter gestalten – mit klaren Vorteilen für Auslastung und Wirtschaftlichkeit.
Ob kleine Serien oder voll beladene Gestelle: Das geschlossene Trocknungssystem garantiert konstante Bedingungen und reproduzierbare Ergebnisse – unabhängig von Raumklima oder Beladungsmenge.

Gestellwaren werden oft wiederholt belastet – sei es durch Reinigungsprozesse, Beschichtungen oder Trocknung. Die Niedertemperaturtrocknung zwischen 30 °C und 75 °C schützt Material und Oberflächen dauerhaft und senkt den Verschleiß.

Die Trocknungslösungen von HARTER lassen sich an unterschiedliche Gestellgrößen, -formen und Prozessanforderungen anpassen. Ob als eigenständige Einheit oder integriert in bestehende Fördertechnik – Airgenex® passt sich Ihrer Linie an.

Trocknungsanlagen für Gestellwaren

Für Gestellwaren setzt HARTER auf flexible Trocknungssysteme wie Durchlauftrockner, Tunneltrockner oder Sonderanlagen mit automatisierter Beladung. Die Kombination aus Wärmepumpentechnologie, präziser Luftführung und geschlossener Prozessluft sorgt für gleichmäßige Ergebnisse – auch bei komplexen Geometrien oder hoher Bestückungsdichte.

Das Verfahren

Wir trocknen mit trockener Luft und bringen sie an die richtigen Stellen: Ein perfektes Zusammenspiel aus Luftaufbereitung und Luftführung liefert Ihnen das bestmögliche Trocknungsergebnis.

Schnittstelle Airgenex®-Entfeuchtungstechnologie / Trockner – Feuchte Luft wird aus dem Trockenraum ab- und der Luftentfeuchtung zugeführt.

Der Vorkühler kühlt in einer ersten Stufe die Luft vor. Dadurch wird der Energieverbrauch des Kompressors erheblich reduziert.

Die Feuchtigkeit schlägt sich an den Lamellen des Luftkühlers nieder und läuft über die Ablaufwanne und den Kondensatablauf aus der Trocknungsanlage.

Die abgekühlte, entfeuchtete Luft wird mittels Vorerhitzer energielos aufgewärmt.
Der Lufterhitzer erwärmt die Luft auf die geforderte Prozesstemperatur.

Der Prozessluftventilator sorgt für den notwendigen Luftaustausch zwischen Airgenex®-Entfeuchtungstechnologie und Trockenraum.

Jetzt wird die trockene, ungesättigte Luft in den Trockenraum geführt und nimmt dort die Feuchte des Produkts auf. Somit ist der Kreislauf geschlossen.

Effizienz, die sich auszahlt.

Unsere HARTER-Trocknungsanlagen sparen bis zu 75 % CO₂ ein und werden mit bis zu 45 % staatlich gefördert.

Zuverlässig – Kompetent – Langfristig

Service, der weiterdenkt – über Jahre hinweg

Mit dem HARTER After-Sales Service sichern Sie sich eine langfristig zuverlässige und leistungsfähige Trocknungslösung. Ob Wartung, Ersatzteilversorgung oder technische Anpassungen – wir betreuen Ihre Anlage über den gesamten Lebenszyklus hinweg und sorgen dafür, dass sie jederzeit optimale Ergebnisse liefert.

Performance Service

Optimale Leistung durch unser „Rund-um-sorglos-Paket“

Custom Service

Flexibel bei veränderten Anforderungen

Expert Service

Schnelle Hilfe im Störfall

Lifetime Service

Damit die Qualität immer stimmt

Das sagen unsere Kunden

Noch nicht überzeugt? Unsere Kunden sind begeistert!

„Manchmal ist es besser nichts zu sagen, und seine Kunden für sich sprechen zu lassen.“
– Regina Mader, Geschäftsführerin

„Seit mehreren Jahrzehnten haben wir in unserer Lohngalvanik einen Schlammtrockner von Harter im Einsatz und sind damit sehr zufrieden. Technik und Service sind zuverlässig und haben geholfen, bei der Entsorgung sehr viel Geld zu sparen.“

Daniel Hutter
Verzinkerei Kriessern AG

„Die BK Giulini GmbH arbeitet mit der Harter GmbH seit rund 20 Jahren erfolgreich zusammen. Wir sind sowohl mit der Trocknertechnik als auch mit der Zuverlässigkeit der kompletten Anlage sehr zufrieden. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen und dem sehr guten Service investierten wir im Jahre 2023 in eine weitere Trocknungsanlage dieser Art.“

Dimitri Baumbach
ICL Ladenburg / BK Giulini GmbH (ICL-Gruppe)

„In unserer Müllverbrennung haben wir durch die Trocknung unseres schwermetallhaltigen Hydroxidschlammes extrem viel Geld gespart. Die Anlagentechnik ist nachhaltig und unterhaltsfreundlich. Rückblickend war die Investition eine sehr gute Entscheidung.“

Stefan Ringmann
KVA Linth
Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage

Füllen Sie jetzt das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.