HARTER Technikum

– unser hauseigenes Testzentrum

Im HARTER Technikum testen wir Trocknungsprozesse für nahezu alle Anwendungen – von Oberflächen, Schüttgütern und Bauteilen aus Metall, Kunststoff oder Glas über Verpackungen, pharmazeutische und medizintechnische Produkte bis hin zu Lebensmitteln, Kräutern, Tiernahrung, Schlämmen und Abfallprodukten sowie jeglichen individuellen Sonderfällen.

Für Produkte aus den Bereichen Oberfläche, Food und Schlamm stehen zudem fertige Versuchsanlagen bereit. Wir testen kostenlos mit Ihren Originalprodukten, ermitteln die optimalen Parameter und dokumentieren die Ergebnisse; auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort mit Leihanlagen und Sonderaufbauten.

Maßgeschneiderte Trocknung – exakt auf Ihr Produkt, Ihren Prozess, Ihren Raum.

Individualanfertigung & Sonderlösungen

Ob besondere Geometrien, anspruchsvolle Materialien oder enge Platzverhältnisse: HARTER entwickelt kundenspezifische Trocknungssysteme auf Basis von Airgenex®- bzw. Drymex®-Technologie. Im Technikum validieren wir Parameter, definieren Luftführung und Taktzeiten und übertragen die Ergebnisse in modulare Anlagen – von der Einzelkammer bis zur Linie, optional mit Abblastechnik, Kühlstufe, Datenaufzeichnung oder GMP-gerechter Ausführung. Ergebnis: eine Lösung, die technisch passt, energetisch effizient ist und sich nahtlos integrieren lässt.

Schnell zu belastbaren Trocknungsrezepten – praxisnah und messbar.

Warum Tests im HARTER Technikum?

  • Originalprodukt testen – produktionsnah statt theoretisch
  • Relevante Parameter ermitteln: Temperatur, Zeit, Feuchte, Luftführung
  • Reproduzierbare Ergebnisse im geschlossenen System

  • Optional On-Site-Tests mit Leihanlagen und Sonderaufbauten
  • Dokumentiertes Prüfprotokoll: Daten, Rezepte, klare Handlungsempfehlungen

Praxisnah – Reproduzierbar – Effizient

Von der Idee zur maßgeschneiderten Trocknung

Wir entwickeln aus Versuchen belastbare Trocknungsrezepte: Temperatur, Zeit, Feuchte, Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Luftführung. Das senkt Risiko, verkürzt Inbetriebnahmen und spart Energie.

Systematische Parameterfindung

Zu Beginn definieren wir Ziel-Restfeuchte, Qualitätsmerkmale und Taktzeiten. Anschließend variieren wir Temperatur, Luftfeuchte, Geschwindigkeit und Luftführung in strukturierten Reihen. So entsteht ein optimales Trocknungsprofil, das reproduzierbar ist und sich in Ihre Linie integrieren lässt. Ergebnisse halten wir in einem Prüfprotokoll mit Messkurven und Bewertung fest.

Universell ausgerüstet – mit Schnellstart für typische Fälle

Unser Technikum ist anwendungsübergreifend aufgebaut. Für häufige Aufgaben (u. a. Oberflächen, Food, Schlamm) existieren vorbereitete Versuchstrockner für einen schnellen Start. Für neue Produkte und komplexe Geometrien passen wir Luftwege, Düsen und Warenträger an – bis die Trocknung homogen, fleckenfrei und energieeffizient läuft.

On-Site-Tests & Leihanlagen

Ist ein Versuch bei uns nicht zielführend, verlagern wir ihn zu Ihnen: mit Leihanlagen inklusive Einweisung. Sie testen eigenständig im Produktionsumfeld; wir begleiten fachlich, werten Daten aus und empfehlen skalierbare Einstellungen. Auf Wunsch realisieren wir Sonderaufbauten für größere Mengen und definierte Taktzeiten.

Scale-up, Dokumentation & Übergabe in den Angebotsprozess

Die gewonnenen Parameter und Erfahrungen mit Ihrem Produkt übertragen wir eins-zu-eins in die Anlagenauslegung – von Airgenex®-Gestelltrocknungssystemen bis Drymex®-Schlammtrocknungsmodul. Sie erhalten Rezepte, Grenzwerte und ein ausführliches Angebot als Grundlage für Invest, Qualitätssicherung und ggf. Förderung. Ergebnis: Schneller Start, stabile Qualität und planbare Energieverbräuche.

Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage

Füllen Sie jetzt das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.