Bandtrockner

Kontinuierliche Trocknung für hohe Durchsätze

  • Bis zu 45 % geförderte Anschaffungskosten

  • Bis zu 75 % Energiekosten einsparen

  • 100 % Planungssicherheit dank Premium After-Sales Service

Prozesssichere Bandtrocknung im kontinuierlichen Betrieb

Bandtrockner von HARTER trocknen Produkte kontinuierlich oder getaktet – homogen, schonend und energieeffizient. Bandgeschwindigkeit, Temperatur und Luftführung werden exakt auf Produkt, Schütthöhe und Durchsatz abgestimmt. Öffnungen am Ein- und Auslauf werden konstruktiv minimiert, damit das System möglichst geschlossen bleibt und reproduzierbare Ergebnisse liefert.

Lebensmittel

Tierfutter

Pharma & Medizintechnik

Schüttgüter

Kontinuierliche Verfahren

Industrieschlamm

Klärschlamm

Sie haben individuelle Anforderungen und möchten diese vorab von uns testen lassen?

Von der Idee zur Sonderlösung
Praxistests im hauseigenen Labor

Für anspruchsvolle Aufgaben entwickelt HARTER maßgeschneiderte Sonderlösungen. Im Technikum testen wir Ihr Produkt unter realistischen Bedingungen, definieren Temperatur- und Feuchtefenster, optimieren Taktzeiten und dokumentieren die Ergebnisse. Sprechen Sie mit uns – wir prüfen Ihre Aufgabe unverbindlich und geben eine klare Empfehlung zum weiteren Vorgehen.

Jetzt unsere Experten kontaktieren +49 8383 9223‑210 oder das Kontaktformular absenden
2000

Trocknungs­anlagen

in über 20 Ländern stehen für unsere Qualität

100

Mitarbeiter

aus allen Bereichen sorgen für eine hohe Fertigungstiefe

+ 35

Jahre Erfahrung

in der Entwicklung innovativer Trocknungsanlagen

Ihr Nutzen

Sie definieren Takt und Tempo: Bandgeschwindigkeit und Verweilzeit werden produkt- und prozessspezifisch eingestellt. So sichern Sie stabile Qualität bei hohem Ausstoß – von Sekundentakten bis zu längeren Prozesszeiten.
Die trockene Prozessluft wird dorthin geführt, wo Feuchte austritt – über die gesamte Bandbreite und Schütthöhe. Ergebnis: gleichmäßige Trocknung ohne Über- oder Untertrocknung, auch bei anspruchsvollen Materialien.
Die Bewegung des Bandes unterstützt eine schnelle, gleichmäßige Trocknung. Für sehr hohe Durchsätze werden Luftmengen, Temperaturzonen und Bandaufbau skaliert – wirtschaftlich und prozesssicher.
Airgenex® arbeitet im lufttechnisch geschlossenen System mit Wärmepumpe. Klimaeinflüsse von außen bleiben nahezu ohne Wirkung; Temperatur und Feuchte sind kontrolliert – für reproduzierbare Resultate und niedrige Betriebskosten.
Bei Bedarf lockern Fallstufen und mechanische Aufbereitung das Schüttgut auf. Dadurch vergrößert sich die wirksame Oberfläche, die Luft durchdringt das Material besser und die Trocknungszeiten verkürzen sich.

Spezielle Abblasleisten entfernen Grobwasser vor oder im Trocknungsprozess – ohne Druckluft. Das reduziert Energiebedarf und Restfeuchte zu Beginn der Trocknung und verbessert die Gesamteffizienz der Linie.

Auf Wunsch wird eine Kühlstrecke direkt angehängt. Ihre Produkte erreichen die definierte Endtemperatur, die Wartezeit bis zur Verpackung sinkt und zusätzliche Anlagenfläche entfällt.

In Trocknungsversuchen ermitteln wir Bandlänge, Geschwindigkeit, Luftführung, Schütthöhe und ggf. Fallstufen. Die gewonnenen Parameter bilden die Basis für Ihre belastbare Serienauslegung – passgenau für Produkt und Prozess.

Das Verfahren

Wir trocknen mit trockener Luft und bringen sie an die richtigen Stellen: Ein perfektes Zusammenspiel aus Luftaufbereitung und Luftführung liefert Ihnen das bestmögliche Trocknungsergebnis.

Schnittstelle Airgenex®-Entfeuchtungstechnologie / Trockner – Feuchte Luft wird aus dem Trockenraum ab- und der Luftentfeuchtung zugeführt.

Der Vorkühler kühlt in einer ersten Stufe die Luft vor. Dadurch wird der Energieverbrauch des Kompressors erheblich reduziert.

Die Feuchtigkeit schlägt sich an den Lamellen des Luftkühlers nieder und läuft über die Ablaufwanne und den Kondensatablauf aus der Trocknungsanlage.

Die abgekühlte, entfeuchtete Luft wird mittels Vorerhitzer energielos aufgewärmt.
Der Lufterhitzer erwärmt die Luft auf die geforderte Prozesstemperatur.

Der Prozessluftventilator sorgt für den notwendigen Luftaustausch zwischen Airgenex®-Entfeuchtungstechnologie und Trockenraum.

Jetzt wird die trockene, ungesättigte Luft in den Trockenraum geführt und nimmt dort die Feuchte des Produkts auf. Somit ist der Kreislauf geschlossen.

Effizienz, die sich auszahlt.

Unsere HARTER-Trocknungsanlagen sparen bis zu 75 % CO₂ ein und werden mit bis zu 45 % staatlich gefördert.

Zuverlässig – Kompetent – Langfristig

Service, der weiterdenkt – über Jahre hinweg

Mit dem HARTER After-Sales Service sichern Sie sich eine langfristig zuverlässige und leistungsfähige Trocknungslösung. Ob Wartung, Ersatzteilversorgung oder technische Anpassungen – wir betreuen Ihre Anlage über den gesamten Lebenszyklus hinweg und sorgen dafür, dass sie jederzeit optimale Ergebnisse liefert.

Performance Service

Optimale Leistung durch unser „Rund-um-sorglos-Paket“

Custom Service

Flexibel bei veränderten Anforderungen

Expert Service

Schnelle Hilfe im Störfall

Lifetime Service

Damit die Qualität immer stimmt

Das sagen unsere Kunden

Noch nicht überzeugt? Unsere Kunden sind begeistert!

„Manchmal ist es besser nichts zu sagen, und seine Kunden für sich sprechen zu lassen.“
– Regina Mader, Geschäftsführerin

„Seit mehreren Jahrzehnten haben wir in unserer Lohngalvanik einen Schlammtrockner von Harter im Einsatz und sind damit sehr zufrieden. Technik und Service sind zuverlässig und haben geholfen, bei der Entsorgung sehr viel Geld zu sparen.“

Daniel Hutter
Verzinkerei Kriessern AG

„Die BK Giulini GmbH arbeitet mit der Harter GmbH seit rund 20 Jahren erfolgreich zusammen. Wir sind sowohl mit der Trocknertechnik als auch mit der Zuverlässigkeit der kompletten Anlage sehr zufrieden. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen und dem sehr guten Service investierten wir im Jahre 2023 in eine weitere Trocknungsanlage dieser Art.“

Dimitri Baumbach
ICL Ladenburg / BK Giulini GmbH (ICL-Gruppe)

„In unserer Müllverbrennung haben wir durch die Trocknung unseres schwermetallhaltigen Hydroxidschlammes extrem viel Geld gespart. Die Anlagentechnik ist nachhaltig und unterhaltsfreundlich. Rückblickend war die Investition eine sehr gute Entscheidung.“

Stefan Ringmann
KVA Linth
Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage

Füllen Sie jetzt das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.