Trocknung von Pharma & Medizintechnik

  • Bis zu 45 % geförderte Anschaffungskosten

  • Bis zu 75 % Energiekosten einsparen

  • 100 % Planungssicherheit dank Premium After-Sales Service

Arzneimittel und Medizinprodukte, verpackt und nicht-verpackt, sind hochsensible Güter und bedürfen bei ihrer Herstellung beziehungsweise Weiterverarbeitung bester und vor allem stressfreier Behandlung. Eine hochwertige Trocknung von Pharma / Medizintechnik bedeutet mehr Qualität und mehr Sicherheit. Die Trocknung auf Wärmepumpenbasis ist die Lösung – auch für Ihre Trocknung von Pharmazeutika. Medizintechnische Produkte trocknen mit abluftfreier Kondensationstrocknung – durch ihren physikalisch alternativen Ansatz kombiniert sie scheinbar widersprüchliche Attribute wie niedrige Temperaturen, kurze Trocknungszeiten und beste Ergebnisse.

Wenn Sie erfahren möchten warum unsere Art der Trocknung für Sie beziehungsweise für Ihren Kunden gut ist, wie sie funktioniert und welche Trocknungsanlagen wir realisieren, dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen.
Unsere Trocknungslösungen sind auch für die kontrollierte Trocknung von medizinischem Cannabis geeignet – effizient, sicher, GMP-ready. Für hochqualitative Ergebnisse und konstante Prozesse.

Beutel und Flaschen für Infusions- und Injektionstherapie

Nach der Heißwasser-Sterilisation beispielsweise sind Ihre Produkte heiß und nass. Mit unserer Niedertemperaturtrocknung können Sie Ihre Beutel oder Flaschen, aus Kunststoff oder Glas, schonend und zugleich sicher trocknen und auf Wunsch auch anschließend sofort kühlen. Unsere Trocken- beziehungsweise Trocken-Kühl-Lösungen sind flexibel und deshalb sowohl für kontinuierliche Prozesse als auch für Batchverfahren geeignet – im manuellen oder vollautomatischen Betrieb. Die Trocknungstemperatur liegt normalerweise zwischen 40 °C und 75 °C.

Ampullen und Vials

Ob die zu trocknenden Produkte aus Glas, Kunststoff oder anderen Materialien bestehen macht beim Einsatz unserer Trockner keinen Unterschied. In jedem Fall findet die Trocknung bei niedrigen Temperaturen statt. Gleich in welchen Behältnissen sich wie viele Ihrer Ampullen beziehungsweise Vials befinden – mit unserer Lösung werden sie sicher und vollständig trocken.

Behälter, Körbe und Trays

Nach dem Reinigen, Waschen oder Sterilisieren – immer geht es darum absolut trockene Waren zu generieren, um sie für eine sofortige Weiterverarbeitung vorzubereiten. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen, wie es bei Behältnissen oft der Fall ist, kombinieren wir unsere Trocknung mit einer vorgeschalteten druckluftfreien Abblaseinrichtung. Unser Trocknungssystem ist in jeder Hinsicht flexibel und in jede vorhandene oder geplante Prozessart integrierbar.

Blister Verpackungen

Bei Medikamentenblistern geht es in der Regel um das Abtrocknen des Oberflächenwassers und der gleichzeitigen Schonung des Inhalts. Mehr über unsere Trocknungslösungen im Bereich Verpackung lesen Sie hier.

Gräser, Kräuter und vieles mehr

Durch unsere schonende Niedertemperaturtrocknung helfen wir Ihnen bei der Herstellung oder Weiterverarbeitung Ihrer Produkte. Die Anwendungen in diesem Bereich sind sehr vielfältig und individuell. Unsere Trocknungslösungen auch. Hier erfahren Sie mehr über die Trocknung von Lebensmitteln im Allgemeinen.

Medizinisches Cannabis

Die schonende Trocknung ist entscheidend für Qualität, Wirkstoffgehalt und Aromaprofil von medizinischem Cannabis.
Mit der HARTER AIRGENEX®-Technologie trocknen Sie kontrolliert, hygienisch und reproduzierbar – ganz ohne thermische Belastung.
Perfekt für GMP-konforme Produktionsprozesse und höchste pharmazeutische Anforderungen.

Viskose Stoffe / Zähflüssige Fluide / Stichfeste Pasten

Bei diesen Anwendungen bietet sich eine kontinuierliche Trocknung auf einem Band (zum Beispiel nach der Extrusion) an. Mit unseren niedrigen Temperaturen im Normalbereich zwischen 40 °C und 75 °C werden die Stoffe somit ganz sanft bis zum gewünschten Trockengrad getrocknet. Unsere trockene Luft in Kombination mit einer individuellen Luftführung sorgt für homogene und exakte Trocknungsergebnisse.

Pastillen und Tabletten

Bei der Herstellung von Pastillen und Tabletten ist auch die Trocknung ein wichtiger Baustein. Sie vervollständigt die Qualität Ihrer Produkte. Unsere Trocknung hat neben den bereits genannten Vorteilen noch einen Bonus: da die Trocknung im geschlossenen Kreislauf stattfindet, bleiben wertvolle Inhaltstoffe und wichtige Geschmackskomponenten Ihrer Produkte erhalten. Zudem verläuft die Trocknung im geschlossenen System unabhängig von klimatischen Verhältnissen und anderen äußeren Einflüssen.

Implantate, Biomaterialien sowie diagnostische und chirurgische Instrumente

Implantate und Instrumente werden bei der Herstellung oberflächenveredelt und bedürfen deshalb anschließend einer fleckenfreien, sicheren und vollständigen Trocknung. Unsere Erfahrung zeigt, dass in diesem Bereich oft Heißluftgebläse eingesetzt werden, die nicht die gewünschten Ergebnisse liefern und zudem energetisch ineffizient arbeiten. Hier bieten unsere Niedertemperatur-Trockner mit trockener Luft eine perfekte Alternative. Mehr zur Trocknung von oberflächenveredelten Produkten erfahren Sie hier.

Sie benötigen eine Individualanfertigung und/oder möchten den Trocknungsprozess vorab prüfen?

Entwicklung mit Praxistests im hauseigenen Entwicklungszentrum

Wir sind ein innovationsfreudiges Team und freuen uns über neue Aufgaben. HARTER prüft Ihre Individualanfertigung im Technikum unter realistischen Bedingungen, optimiert die Parameter und hält die Resultate nachvollziehbar fest. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne und unverbindlich!

Jetzt unsere Experten kontaktieren +49 8383 9223‑210 oder das Kontaktformular absenden
2000

Trocknungs­anlagen

in über 20 Ländern stehen für unsere Qualität

100

Mitarbeiter

aus allen Bereichen sorgen für eine hohe Fertigungstiefe

+ 35

Jahre Erfahrung

in der Entwicklung innovativer Trocknungsanlagen

Ihr Nutzen

Ihr Produkt ist sensibel. Es bedarf einer äußerst schonenden Behandlung. Im Bereich der Trocknung realisieren wir das durch eine hocheffiziente Entfeuchtung bei niedrigen Temperaturen zwischen 20 °C und 90 °C, je nach Anwendung. Jede unerwünschte Erhitzung der Materialien und Produkte wird durch die absolut stressfreie Trocknung bei niedrigen Temperaturen verhindert.
Die Trocknung mit Airgenex®med im geschlossenen System garantiert gleichbleibende Parameter wie Temperatur, Zeit, Feuchte, Luftgeschwindigkeit und Luftvolumenstrom und macht Ihren Prozess dadurch unabhängig von klimatischen Rahmenbedingungen. Die Trocknung funktioniert sicher, stabilisiert den Fertigungsablauf und optimiert damit den Prozess. Airgenex®med wird somit zur Antwort auf alle Qualitätsfragen im Trocknungsprozess.
Die Trocknung mit Airgenex®med findet ohne Austausch mit der Umgebungsluft statt. Sie ist emissionsfrei und beeinflusst Reinraum- und Produktionsbedingungen nicht. Ebenso sind die Airgenex®med-Trocknungsanlagen unabhängig von betrieblicher Infrastruktur.
Durch die Luftentfeuchtung mittels Wärmepumpentechnik erzielt Airgenex®med höchste Effizienz im Trocknungsprozess. Eine perfekt auf das Produkt abgestimmte Kombination aus Luftaufbereitung und Luftführung sorgt für hochwertige Trocknungsergebnisse bei kurzen Trocknungszeiten.
Versuchsreihen in unserem Technikum sind Teil unseres Dienstleistungsangebotes. Dabei lernen wir Ihren Prozess und Ihr Produkt kennen und mischen unsere Kern- und Fachkompetenzen mit Ihrer Erfahrung. Möchten Sie mehr über unser Technikum erfahren?
Falls gewünscht oder prozessbedingt erforderlich, kann unser Airgenex®med – System durch geringfügige Anpassungen auch zur Kühlung verwendet werden. Kombinierte Trocken-Kühl-Anlagen haben wir bereits vielfach realisiert. Wir bieten gerne die Ausarbeitung energieeffizienter Konzepte an, wie überschüssige Energie aus unserer Kühlung in andere Prozesse Ihres Unternehmens eingebunden werden können.

Unser GMP-Service ist als Komplettpaket oder auch als einzelne Dienstleistung erhältlich:

Erstellung von spezifischen Designdokumenten für die Anlage einschließlich Steuerung:

  • Designspezifikation
  • Funktionsspezifikation
  • Hardware Design Spezifikation
  • Software Design Spezifikation

Durchführung der Qualifizierung:

  • Designqualifizierung
  • Installationsqualifizierung
  • Funktionsqualifizierung
  • FAT und SAT plus Dokumentation

Trocknungsanlagen für Pharma & Medizintechnik

Wir entwickeln und fertigen Trocknungsanlagen sowohl für den Chargenbetrieb als auch für kontinuierliche Prozesse und passen somit unsere Technologie Ihren Vorgaben an. Alle spezifischen Parameter für eine erfolgreiche Trocknung ermitteln wir vorab in Trocknungsversuchen in unserem Technikum.

Grundlage für unsere erfolgreiche Trocknung von Pharmazeutika ist ein perfektes Zusammenspiel aus Luftentfeuchtung und Luftführung. Bei niedrigen Temperaturen führen wir extrem trockene und damit ungesättigte Luft genau dorthin, wo sie die Feuchtigkeit aufnehmen soll. Dieses Verfahren – unsere Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis – setzen wir in unterschiedlichsten Anlagentypen wie Horden-/Kammertrocknern, Bandtrocknern und weiteren Varianten um.

Hygiene Design und GMP/GAMP
Unsere Trocknungsanlagen sind aus Edelstahl und nach dem Hygiene Design reinigbar. Damit sind sie optimal für die Trocknung von Pharmazeutika beziehungsweise für die Trocknung von Medizintechnik einsetzbar. Ihren individuellen Anforderungen zum Thema GMP – als Komplettpaket oder auch als einzelne Dienstleistung erhältlich – kommen wir gerne nach. Sprechen Sie uns an!
Ihr Anwendungsfall ist anders? Sicherlich haben Sie dafür Verständnis, dass es den Rahmen sprengen würde all unsere Trocknungsmöglichkeiten aufzulisten. Sollten Sie sich mit Ihrer Anwendung hier nicht wiedergefunden haben, dann kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!

Das Verfahren

Wir trocknen mit trockener Luft und bringen sie an die richtigen Stellen: Ein perfektes Zusammenspiel aus Luftaufbereitung und Luftführung liefert Ihnen das bestmögliche Trocknungsergebnis.

Schnittstelle Airgenex®-Entfeuchtungstechnologie / Trockner – Feuchte Luft wird aus dem Trockenraum ab- und der Luftentfeuchtung zugeführt.

Der Vorkühler kühlt in einer ersten Stufe die Luft vor. Dadurch wird der Energieverbrauch des Kompressors erheblich reduziert.

Die Feuchtigkeit schlägt sich an den Lamellen des Luftkühlers nieder und läuft über die Ablaufwanne und den Kondensatablauf aus der Trocknungsanlage.

Die abgekühlte, entfeuchtete Luft wird mittels Vorerhitzer energielos aufgewärmt.
Der Lufterhitzer erwärmt die Luft auf die geforderte Prozesstemperatur.

Der Prozessluftventilator sorgt für den notwendigen Luftaustausch zwischen Airgenex®-Entfeuchtungstechnologie und Trockenraum.

Jetzt wird die trockene, ungesättigte Luft in den Trockenraum geführt und nimmt dort die Feuchte des Produkts auf. Somit ist der Kreislauf geschlossen.

Effizienz, die sich auszahlt.

Unsere HARTER-Trocknungsanlagen sparen bis zu 75 % CO₂ ein und werden mit bis zu 45 % staatlich gefördert.

Zuverlässig – Kompetent – Langfristig

Service, der weiterdenkt – über Jahre hinweg

Mit dem HARTER After-Sales Service sichern Sie sich eine langfristig zuverlässige und leistungsfähige Trocknungslösung. Ob Wartung, Ersatzteilversorgung oder technische Anpassungen – wir betreuen Ihre Anlage über den gesamten Lebenszyklus hinweg und sorgen dafür, dass sie jederzeit optimale Ergebnisse liefert.

Performance Service

Optimale Leistung durch unser „Rund-um-sorglos-Paket“

Custom Service

Flexibel bei veränderten Anforderungen

Expert Service

Schnelle Hilfe im Störfall

Lifetime Service

Damit die Qualität immer stimmt

Das sagen unsere Kunden

Noch nicht überzeugt? Unsere Kunden sind begeistert!

„Manchmal ist es besser nichts zu sagen, und seine Kunden für sich sprechen zu lassen.“
– Regina Mader, Geschäftsführerin

„Seit mehreren Jahrzehnten haben wir in unserer Lohngalvanik einen Schlammtrockner von Harter im Einsatz und sind damit sehr zufrieden. Technik und Service sind zuverlässig und haben geholfen, bei der Entsorgung sehr viel Geld zu sparen.“

Daniel Hutter
Verzinkerei Kriessern AG

„Die BK Giulini GmbH arbeitet mit der Harter GmbH seit rund 20 Jahren erfolgreich zusammen. Wir sind sowohl mit der Trocknertechnik als auch mit der Zuverlässigkeit der kompletten Anlage sehr zufrieden. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen und dem sehr guten Service investierten wir im Jahre 2023 in eine weitere Trocknungsanlage dieser Art.“

Dimitri Baumbach
ICL Ladenburg / BK Giulini GmbH (ICL-Gruppe)

„In unserer Müllverbrennung haben wir durch die Trocknung unseres schwermetallhaltigen Hydroxidschlammes extrem viel Geld gespart. Die Anlagentechnik ist nachhaltig und unterhaltsfreundlich. Rückblickend war die Investition eine sehr gute Entscheidung.“

Stefan Ringmann
KVA Linth
Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage

Füllen Sie jetzt das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.