Trocknung von Tierfutter

  • Bis zu 45 % geförderte Anschaffungskosten

  • Bis zu 75 % Energiekosten einsparen

  • 100 % Planungssicherheit dank Premium After-Sales Service

Tierfutter ist ein sensibles Gut, das die beste Trocknung erfordert. Beim Trocknungsprozess stehen Produktschonung und Produktsicherheit an oberster Stelle. Unser integriertes Wärmepumpensystem mit seinen gleichbleibenden Prozessparametern sorgt für eine sichere Trocknung. Niedrige Temperaturen schonen Ihre Produkte zugleich. Das geschlossene System unserer Tierfuttertrockner liefert gute Ergebnisse in Sachen Optik, Aroma und Bioaktivität. Für Sie ist die von uns entwickelte Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis mit der Systemvariante der Airgenex®food–Trockner die optimale Antwort auf Ihr Trocknungsanliegen. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Vorteile unserer Tierfuttertrockner, wie sie funktionieren und wo sie angewandt werden.

Trockenfutter

Eine schonende Trocknung findet bei der von Ihnen gewünschten bzw. für das Produkt optimalen Temperatur statt – in der Regel zwischen 30 und 70 °C. Entkeimungsschritte im Trocknungsprozess sind selbstverständlich auch möglich.

Kauartikel

Snacks dieser Art werden in der Regel einlagig getrocknet. Unsere Trockner liefern die von Ihnen geforderte, ganz exakte Restfeuchte – von soft bis crunchy. Wie sich unsere Niedertemperaturtrocknung in Sachen Optik, Aroma und Inhaltsstoffen bei Ihrem Produkt verhält, testen wir gerne in Versuchen für Sie.

Insektenfood / Entofood

Eiweißreiche Insekten als Tierfutter sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Proteinquellen. Auch entotarische Nahrung benötigt eine gute Trocknung, bevor sie weiterverarbeitet bzw. haltbar gemacht werden kann.

Verpackte Produkte

Die Trocknung von Standbodenbeuteln beispielsweise hat völlig andere Anforderungen wie die direkte Futtertrocknung. Hier geht es um die vollständige und rückstandsfreie Trocknung von Oberflächen. Auch der Parameter ‘Zeit’ spielt bei Verpackungen in der Regel eine sehr große Rolle. Mehr zur Trocknung von Verpackungen finden Sie hier

Sie benötigen eine Individualanfertigung und/oder möchten den Trocknungsprozess vorab prüfen?

Entwicklung mit Praxistests im hauseigenen Entwicklungszentrum

Wir sind ein innovationsfreudiges Team und freuen uns über neue Aufgaben. HARTER prüft Ihre Individualanfertigung im Technikum unter realistischen Bedingungen, optimiert die Parameter und hält die Resultate nachvollziehbar fest. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne und unverbindlich!

Jetzt unsere Experten kontaktieren +49 8383 9223‑210 oder das Kontaktformular absenden
2000

Trocknungs­anlagen

in über 20 Ländern stehen für unsere Qualität

100

Mitarbeiter

aus allen Bereichen sorgen für eine hohe Fertigungstiefe

+ 35

Jahre Erfahrung

in der Entwicklung innovativer Trocknungsanlagen

Ihr Nutzen

Die Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis trocknet Ihre Produkte in einem variablen Temperaturbereich zwischen 30 und 75 °C. Trocknen bei niedrigen Temperaturen schont die Tiernahrung und ihre Inhaltsstoffe.

Mit den Airgenex®food–Trocknern wird eine hohe Effizienz im Trocknungsprozess gewährleistet. Wir bereiten die Luft hochwertig auf und führen sie zielgenau über und durch das Produkt. Somit wird die Trocknung sicher, stablisiert Ihren Fertigungsablauf und optimiert damit Ihren Prozess. Die Wärmepumpe wiederum sorgt für hohe Einsparungen bei Energie und CO2. Dies bedeutet teilweise sehr hohe Kosteneinsparungen im Verlgiech zu herkömmlichen Systemen.
Unsere langjährige Erfahrung und unser Know-How aus vielen hundert Trocknungsanwendungen sichert Ihnen die Lösung, die sich genau für Ihr Produkt und für Ihren Produktionsprozess eignet. Nur dieser Weg führt zum Erfolg für Sie als Kunden.
Die Trocknungstechnologie von Harter läuft grundsätzlich in einem geschlossenen System ab, das heißt ohne Austausch mit der Umgebungsluft und daher klimaunabhängig. Diese Tatsache unterstützt positive Ergebnisse in Sachen Bioaktivität, Aromen und Optik Ihrer Produkte. Beispielsweise ist die Hinzugabe von Additiven nicht mehr notwendig. Die getrockneten Produkte kommen grundsätzlich ohne zusätzliche Geschmacksstoffe aus.
Benötigen Sie eine Entkeimung, um beispielsweise Schimmelbildung zu vermeiden? In diesen Fällen fügen wir ganz einfach einen Temperierschritt bis max. 100 °C ein.
Mit wenig Aufwand können unsere Trockner auch zur Kühlung bereit gemacht werden, wenn dies gewünscht oder vom Prozess her erforderlich ist. Etliche kombinierte Trocken-Kühl-Anlagen sind bereits im Einsatz. Überdies erarbeiten wir auch gerne Konzepte zur Energieeffizienz, wie überschüssige Energie aus unserer Kühlung in andere Prozesse Ihres Unternehmens einfließen kann.

Trocknungsanlagen für Tiernahrung

Wir entwickeln und fertigen Trocknungsanlagen sowohl für den Chargenbetrieb als auch für kontinuierliche Prozesse und passen somit unsere Technologie Ihren Vorgaben an. Alle spezifischen Parameter für eine erfolgreiche Trocknung ermitteln wir vorab in Trocknungsversuchen in unserem Technikum.

Grundlage für unsere erfolgreiche Trocknung ist ein perfektes Zusammenspiel aus Luftentfeuchtung und Luftführung. Bei niedrigen Temperaturen führen wir extrem trockene und damit ungesättigte Luft genau dorthin, wo sie die Feuchtigkeit aufnehmen soll. Dieses Verfahren – unsere Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis – setzen wir in unterschiedlichsten Anlagentypen um.

Unsere Trocknungsanlagen für Tierfutter sind standardmäßig aus Edelstahl gebaut und nach dem Lebensmittelstandard reinigbar. Ihren individuellen Anforderungen zum Thema Hygiene Design kommen wir gerne nach. Sprechen Sie uns an!
Ihr Anwendungsfall ist anders?

Sicherlich haben Sie dafür Verständnis, dass es unmöglich ist, hier all unsere Trocknungslösungen aufzulisten. Sollten Sie sich mit Ihrer Anwendung hier nicht wiedergefunden haben, dann kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!

Das Verfahren

Wir trocknen mit trockener Luft und bringen sie an die richtigen Stellen: Ein perfektes Zusammenspiel aus Luftaufbereitung und Luftführung liefert Ihnen das bestmögliche Trocknungsergebnis.

Schnittstelle Airgenex®-Entfeuchtungstechnologie / Trockner – Feuchte Luft wird aus dem Trockenraum ab- und der Luftentfeuchtung zugeführt.

Der Vorkühler kühlt in einer ersten Stufe die Luft vor. Dadurch wird der Energieverbrauch des Kompressors erheblich reduziert.

Die Feuchtigkeit schlägt sich an den Lamellen des Luftkühlers nieder und läuft über die Ablaufwanne und den Kondensatablauf aus der Trocknungsanlage.

Die abgekühlte, entfeuchtete Luft wird mittels Vorerhitzer energielos aufgewärmt.
Der Lufterhitzer erwärmt die Luft auf die geforderte Prozesstemperatur.

Der Prozessluftventilator sorgt für den notwendigen Luftaustausch zwischen Airgenex®-Entfeuchtungstechnologie und Trockenraum.

Jetzt wird die trockene, ungesättigte Luft in den Trockenraum geführt und nimmt dort die Feuchte des Produkts auf. Somit ist der Kreislauf geschlossen.

Effizienz, die sich auszahlt.

Unsere HARTER-Trocknungsanlagen sparen bis zu 75 % CO₂ ein und werden mit bis zu 45 % staatlich gefördert.

Zuverlässig – Kompetent – Langfristig

Service, der weiterdenkt – über Jahre hinweg

Mit dem HARTER After-Sales Service sichern Sie sich eine langfristig zuverlässige und leistungsfähige Trocknungslösung. Ob Wartung, Ersatzteilversorgung oder technische Anpassungen – wir betreuen Ihre Anlage über den gesamten Lebenszyklus hinweg und sorgen dafür, dass sie jederzeit optimale Ergebnisse liefert.

Performance Service

Optimale Leistung durch unser „Rund-um-sorglos-Paket“

Custom Service

Flexibel bei veränderten Anforderungen

Expert Service

Schnelle Hilfe im Störfall

Lifetime Service

Damit die Qualität immer stimmt

Das sagen unsere Kunden

Noch nicht überzeugt? Unsere Kunden sind begeistert!

„Manchmal ist es besser nichts zu sagen, und seine Kunden für sich sprechen zu lassen.“
– Regina Mader, Geschäftsführerin

„Seit mehreren Jahrzehnten haben wir in unserer Lohngalvanik einen Schlammtrockner von Harter im Einsatz und sind damit sehr zufrieden. Technik und Service sind zuverlässig und haben geholfen, bei der Entsorgung sehr viel Geld zu sparen.“

Daniel Hutter
Verzinkerei Kriessern AG

„Die BK Giulini GmbH arbeitet mit der Harter GmbH seit rund 20 Jahren erfolgreich zusammen. Wir sind sowohl mit der Trocknertechnik als auch mit der Zuverlässigkeit der kompletten Anlage sehr zufrieden. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen und dem sehr guten Service investierten wir im Jahre 2023 in eine weitere Trocknungsanlage dieser Art.“

Dimitri Baumbach
ICL Ladenburg / BK Giulini GmbH (ICL-Gruppe)

„In unserer Müllverbrennung haben wir durch die Trocknung unseres schwermetallhaltigen Hydroxidschlammes extrem viel Geld gespart. Die Anlagentechnik ist nachhaltig und unterhaltsfreundlich. Rückblickend war die Investition eine sehr gute Entscheidung.“

Stefan Ringmann
KVA Linth
Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage

Füllen Sie jetzt das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.