Trocknung nach Lackierung

  • Bis zu 45 % geförderte Anschaffungskosten

  • Bis zu 75 % Energiekosten einsparen

  • 100 % Planungssicherheit dank Premium After-Sales Service

Die von Harter eigens entwickelten Airgenex®–Lacktrockner trocknen Oberflächen beziehungsweise Feststoffe aller Art auf schonende und energiesparende Weise, zudem sicher und schnell. Die Wärmepumpentrockner nutzen die sogenannte Kondensationstrocknung. Sie lösen Probleme bei der Trocknung nach Lackierung und optimieren Fertigungsprozesse.

Nachfolgend erfahren Sie mehr – unabhängig davon, ob Sie Anwender, Anlagenbauer oder Planungsbüro sind – über die Vorteile unserer Lacktrocknung, wie sie funktioniert und wo sie angewandt wird.

Lacktrockner – Trocknung von lackierten Oberflächen

Setzen Sie auf eine effiziente, materialschonende Trocknung lackierter Oberflächen.
Unsere Technologie sorgt für konstante Ergebnisse – unabhängig vom Trägermaterial.
Ideal für Industrie, Anlagenbau und Planung.

Sie benötigen eine Individualanfertigung und/oder möchten den Trocknungsprozess vorab prüfen?

Entwicklung mit Praxistests im hauseigenen Entwicklungszentrum

Wir sind ein innovationsfreudiges Team und freuen uns über neue Aufgaben. HARTER prüft Ihre Individualanfertigung im Technikum unter realistischen Bedingungen, optimiert die Parameter und hält die Resultate nachvollziehbar fest. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne und unverbindlich!

Jetzt unsere Experten kontaktieren +49 8383 9223‑210 oder das Kontaktformular absenden
2000

Trocknungs­anlagen

in über 20 Ländern stehen für unsere Qualität

100

Mitarbeiter

aus allen Bereichen sorgen für eine hohe Fertigungstiefe

+ 35

Jahre Erfahrung

in der Entwicklung innovativer Trocknungsanlagen

Ihr Nutzen

Airgenex® trocknet Ihre Produkte beziehungsweise Materialien bei niedrigen Temperaturen zwischen 30 und 75 °C, je nach Anwendung. Diese Niedertemperaturtrocknung verhindert jede unerwünschte Erhitzung der Materialien und Produkte. Bauteile sind am Ende ohne Risse, Krater und Blasen, denn wir trocknen sie homogen und schonend von innen heraus. Das alles bedeutet für Sie eine höhere Produktivität.
Unsere Wärmepumpentechnik ist in jede Art von Trocknungsanlage integrierbar, so dass Sie am Ende eine für Sie maßgeschneiderte Trocknung erhalten. Auch hinsichtlich Wasserlacken und lösemittelhaltigen Lacken sind wir flexibel und haben Lösungen für Ihre jeweilige Anwendung.
Mitunter ist es möglich, einen bestehenden Trocknungsprozess auf unser System umzurüsten. Kommen Sie mit uns diesbezüglich ins Gespräch.
Dadurch, dass der Entfeuchtungsprozess in einem energetisch geschlossenen System abläuft, arbeiten unsere Trocknungsanlagen völlig unabhängig von Klima- und Wettereinflüssen. Somit erzielen wir für Sie höchste Prozesssicherheit. Auch in Sachen Kapazitätserweiterungen sind unsere Lacktrockner auf der sicheren Seite.
Das Herz der Airgenex® – Lacktrocknung ist eine hocheffiziente Entfeuchtungstechnologie auf Wärmepumpenbasis. Sie ist mit besten, mitunter speziell für uns entwickelten Komponenten und erstklassigem Material ausgestattet. Wir kombinieren unsere Luftentfeuchtung mit einer ausgefeilten Luftführung, so dass die trockene Prozessluft auch und nur dorthin gelangt, wo sie die Feuchte aufnehmen soll. Hinzu kommt die Trocknung im geschlossenen System mit Wärmerückgewinnung. Auf diese Weise entfaltet unsere Trocknung ihre volle Wirkung und ist gleichzeitig extrem wirtschaftlich.

Trocknungsanlagen für lackierte Oberflächen

Unsere Trockner für Lackanwendungen sind immer Sonderlösungen. Es gibt sie als Batchtrockner oder als kontinuierliche Systeme – alle maßgeschneidert für Ihr Produkt, Ihren Prozess und Ihren Platz.

Das Verfahren

Wir trocknen mit trockener Luft und bringen sie an die richtigen Stellen: Ein perfektes Zusammenspiel aus Luftaufbereitung und Luftführung liefert Ihnen das bestmögliche Trocknungsergebnis.

Schnittstelle Airgenex®-Entfeuchtungstechnologie / Trockner – Feuchte Luft wird aus dem Trockenraum ab- und der Luftentfeuchtung zugeführt.

Der Vorkühler kühlt in einer ersten Stufe die Luft vor. Dadurch wird der Energieverbrauch des Kompressors erheblich reduziert.

Die Feuchtigkeit schlägt sich an den Lamellen des Luftkühlers nieder und läuft über die Ablaufwanne und den Kondensatablauf aus der Trocknungsanlage.

Die abgekühlte, entfeuchtete Luft wird mittels Vorerhitzer energielos aufgewärmt.
Der Lufterhitzer erwärmt die Luft auf die geforderte Prozesstemperatur.

Der Prozessluftventilator sorgt für den notwendigen Luftaustausch zwischen Airgenex®-Entfeuchtungstechnologie und Trockenraum.

Jetzt wird die trockene, ungesättigte Luft in den Trockenraum geführt und nimmt dort die Feuchte des Produkts auf. Somit ist der Kreislauf geschlossen.

Effizienz, die sich auszahlt.

Unsere HARTER-Trocknungsanlagen sparen bis zu 75 % CO₂ ein und werden mit bis zu 45 % staatlich gefördert.

Zuverlässig – Kompetent – Langfristig

Service, der weiterdenkt – über Jahre hinweg

Mit dem HARTER After-Sales Service sichern Sie sich eine langfristig zuverlässige und leistungsfähige Trocknungslösung. Ob Wartung, Ersatzteilversorgung oder technische Anpassungen – wir betreuen Ihre Anlage über den gesamten Lebenszyklus hinweg und sorgen dafür, dass sie jederzeit optimale Ergebnisse liefert.

Performance Service

Optimale Leistung durch unser „Rund-um-sorglos-Paket“

Custom Service

Flexibel bei veränderten Anforderungen

Expert Service

Schnelle Hilfe im Störfall

Lifetime Service

Damit die Qualität immer stimmt

Das sagen unsere Kunden

Noch nicht überzeugt? Unsere Kunden sind begeistert!

„Manchmal ist es besser nichts zu sagen, und seine Kunden für sich sprechen zu lassen.“
– Regina Mader, Geschäftsführerin

„Seit mehreren Jahrzehnten haben wir in unserer Lohngalvanik einen Schlammtrockner von Harter im Einsatz und sind damit sehr zufrieden. Technik und Service sind zuverlässig und haben geholfen, bei der Entsorgung sehr viel Geld zu sparen.“

Daniel Hutter
Verzinkerei Kriessern AG

„Die BK Giulini GmbH arbeitet mit der Harter GmbH seit rund 20 Jahren erfolgreich zusammen. Wir sind sowohl mit der Trocknertechnik als auch mit der Zuverlässigkeit der kompletten Anlage sehr zufrieden. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen und dem sehr guten Service investierten wir im Jahre 2023 in eine weitere Trocknungsanlage dieser Art.“

Dimitri Baumbach
ICL Ladenburg / BK Giulini GmbH (ICL-Gruppe)

„In unserer Müllverbrennung haben wir durch die Trocknung unseres schwermetallhaltigen Hydroxidschlammes extrem viel Geld gespart. Die Anlagentechnik ist nachhaltig und unterhaltsfreundlich. Rückblickend war die Investition eine sehr gute Entscheidung.“

Stefan Ringmann
KVA Linth
Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage

Füllen Sie jetzt das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.