Der Trockentrick mit der Wärmepumpe

Der Trockentrick mit der Wärmepumpe

Einfach nur trocken reicht der Pharmaindustrie schon lange nicht mehr. Sicher, produktschonend und sparsam im Energieverbrauch sollen Trocknungsprozesse heute ablaufen. Die Trocknung mit der Wärmepumpe hat deshalb viele Fans in der Pharmaproduktion.

Seit 30 Jahren gibt es die Kondensationstrocknung mit der integrierten Wärmepumpe. „Damals hat sich noch niemand für diese Art der Trocknung interessiert“, erzählt Reinhold Specht, geschäftsführender Gesellschafter bei Harter, der damals die energiesparende Wärmepumpentechnik mit entwickelt hat. Das hat sich inzwischen gründlich geändert. Neben Lebensmittelunternehmen setzt auch die qualitäts- und sicherheitsbewusste Pharmabranche auf die Kondensationstrocknung. Davon zeugen die Namen renommierter Hersteller auf der Kundenliste des Allgäuer Unternehmens und erfolgreiche Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen. Viel gefragt ist die Trocknung nach der Sterilisation. Primärverpackungen aus Kunststo  oder Glas müssen nach der Heißwasserberieselung vollständig trocken sein. Auch mit Wirksto  en wie Nassgranulaten, Flüssiggelees oder Kollagenfolien haben die Harter-Experten Erfahrung gesammelt, ebenso wie mit der Entfeuchtung ganzer Reinräume und einzelner Arbeitsplätze.

Den vollständigen Projektbericht finden Sie hier.