
IST BESONDERS.

Das von Harter eigens entwickelte Airgenex® – Trocknungsverfahren trocknet Oberflächen beziehungsweise Feststoffe aller Art auf schonende und energiesparende Weise, zudem sicher und schnell. Diese sogenannte Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis löst Trocknungsprobleme und optimiert Fertigungsprozesse.
Nachfolgend erfahren Sie mehr – unabhängig davon, ob Sie Anwender, Anlagenbauer oder Planungsbüro sind – über die Vorteile unserer Trocknungstechnologie, wie sie funktioniert und wo sie angewandt wird.
Besonders schnell
Im Vergleich zu konventionellen Verfahren wie zum Beispiel der Heißlufttrocknung oder einfachen Gebläsetechniken erzielen Sie mit der Airgenex® – Kondensationstrocknung Zeiteinsparungen von 50 Prozent. Sie werden überrascht sein wie sehr wir Ihre Trocknungszeit verkürzen können!
Besonders effizient
Das Herz der Airgenex® – Trocknungsanlagen ist eine hocheffiziente Entfeuchtungstechnologie auf Wärmepumpenbasis. Sie ist mit besten, mitunter speziell für uns entwickelten Komponenten und erstklassigem Material ausgestattet. Wir kombinieren unsere Luftentfeuchtung mit einer ausgefeilten Luftführung, so dass die trockene Prozessluft auch und nur dorthin gelangt, wo sie die Feuchte aufnehmen soll. Hinzu kommt die Trocknung im geschlossenen System mit Wärmerückgewinnung. Auf diese Weise entfaltet unsere Trocknung ihre volle Wirkung und ist gleichzeitig extrem wirtschaftlich.
Besonders schonend
Airgenex® trocknet Ihre Produkte beziehungsweise Materialien bei niedrigen Temperaturen zwischen 20°C und 90°C, je nach Anwendung. Diese Niedertemperaturtrocknung verhindert jede unerwünschte Erhitzung der Materialien und Produkte. Fleckenfreie Teile und weniger Ausschuss bedeutet für Sie eine höhere Produktivität.
Besonders sicher
Dadurch, dass der Entfeuchtungsprozess in einem energetisch geschlossenen System abläuft, arbeiten unsere Trocknungsanlagen völlig unabhängig von Klima- und Wettereinflüssen. Somit erzielen wir für Sie höchste Prozesssicherheit. Auch in Sachen Kapazitätserweiterungen sind Sie bei uns auf der sicheren Seite.
Je nach Verfahrensart sind verschiedene Faktoren von Bedeutung, um den Trocknungsprozess so effektiv wie möglich zu realisieren. Die Trocknung von Schüttgut direkt in der Trommel stellt gänzlich andere Anforderungen wie die von Gestellwaren mit komplexen Geometrien oder lackierten Oberflächen. Hier finden Sie die gängigsten Anwendungen.
Ihr Anwendungsfall ist anders?
Sicherlich haben Sie dafür Verständnis, dass es bei bisher über 1.000 realisierten Trocknungsanlagen den Rahmen sprengen würde, all unsere Trocknungsmöglichkeiten aufzulisten.
Sollten Sie sich mit Ihrer Anwendung hier nicht wiedergefunden haben, dann kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Das Verfahren
Wir trocknen mit trockener Luft und bringen sie an die richtigen Stellen: Ein perfektes Zusammenspiel aus Luftaufbereitung und Luftführung liefert Ihnen das bestmögliche Trocknungsergebnis.
Klicken Sie auf die Zahlen in der Grafik, um weitere Informationen zum Verfahren zu erhalten.
Technikum
Das Versuchstechnikum – eine Besonderheit unseres Hauses
Versuche direkt vor Ort
Was können wir für Sie tun?

Sie haben Interesse an unseren Lösungen zur Trocknung von Oberflächen?
Kontaktieren Sie uns. Unser technischer Vertrieb steht Ihnen für erste Informationen gerne zur Verfügung:
+49 (0) 83 83 / 92 23 108 | info@harter-gmbh.de

Sie nutzen bereits ein HARTER Trocknungssystem und haben Fragen zu Wartung, Ersatzteilservice oder Reparaturen?
Yasmin Keckeisen und Lisa Reichart in unserem After-Sales-Service stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
+49 (0) 83 83 / 92 23 20 | ass@harter-gmbh.de
Wir stehen Ihnen telefonisch von Montag bis Donnerstag von 8.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr sowie Freitag von 8.00 – 14.00 Uhr zur Verfügung.

Sie möchten Sich über unsere Produkte und unser Unternehmen informieren?
Finden Sie hier unsere Broschüren, Fachberichte über unsere Projekte und Berichte in der Fachpresse.
- Harter 2023 Die Kunst des Trocknens
- Harter 2023 Kondensationstrocknung mit Wärmepumpe
- Harter 2023 Mit neuer Trocknung Energie und Taktzeit einsparen
- Harter 2023 Schüttgut ohne Bewegung trocknen
- Harter 2022 Galvanisierte Nadeln effizient trocknen
- Harter 2021 Trocknungsanlage will durchdacht sein
- Harter 2021 Luftfahrt: Sicherheitsfaktor Trocknung
- Harter 2021 Sichere Trocknung im Großformat
- Harter 2021 Trocknung: Auf Linie getrimmt (Schüttgut-Trocknung)
- Harter 2015 Trockner Beizanlage Audi
- Harter 2021 Trocknung im Reinraum Gewiss
- Harter 2021 Dämmplatten trocknen
- Harter 2021 Mit Fördergeldern zu neuester Trocknungtechnik Göbel
- Harter 2020 Schüttgut schonend in Linie trocknen Weidmüller
- Harter 2020 Mit Großraumtrockner Kapazität erhöht VDL
- Harter 2020 Schneidplatten schonen trocknen Tigra
- Harter 2020 Trocknung von Uhrenteilen STS
- Harter 2019 Bandtrocknung Fa. Alanod
- Harter 2019 Besuch DGO-München
- Harter 2019 ZF Trocknung Getriebe Hubschrauber
- Harter 2019 Hansa fleckenfreie Trocknung Armaturen
- Harter 2019 Stiwa Trocknung nach Gleitschleifen
- Harter 2019 Trocknung Schüttgut
- Harter 2019 KKS Reinigung Trocknung Uhren
- Harter 2018 Trocknung Projekte Schweiz
- Harter 2018 Verzinkerei Kriessern Trommeltrocknung
- Harter 2018 Trocknung Hartmetallstäbe Ceratizit
- Harter 2017 Trocknung Flugzeugbau bei Claudius Peters
- Harter 2017 Lacktrocknung LKW bei Scania
- Harter 2017 Trocknung Schüttgüter nach Reinigung
- Harter 2016 Trockner SMK Taktzeitverkürzung
- Harter 2016 Trocknung Kunststoff Pulverbeschichtung
- Harter 2015 Gestelltrocknung Fa. Fischer (Quelle: JOT – Journal für Oberflächentechnik)
- Harter 2015 Lacktrocknung Fa. Sick
- Harter 2013 Trommeltrocknung – Überblick
- Harter 2013 Trocknung nach Reinigung
- Harter 2013 Trocknung Kunststoffbauteile Fa. Magna-Decoma
- Harter 2013 Lacktrocknung Bierbänke
- Harter 2013 Abblasen + Trocknen Fa. Feintool
- Harter 2011 Lacktrocknung Särge Fa. Lindner
- Harter 2011 Lacktrocknung Fa. MS-Design
- Harter 2010 Trommeltrocknung Fa. Ruag
- Harter 2010 Trocknung Kleinteile Fa. Ceramtec
- Harter 2010 Lacktrocknung Holz Fa. Reichert
- Harter 2010 Gestelltrocknung Fa. Schild
- Harter 2010 Gestelltrocknung Fa. CES
- Harter 2009 Trocknung von Rohren
- Harter 2009 Trocknung von Rohren Fa. TPS
- Harter 2009 Lacktrocknung Fa. Hertfelder
- Harter 2009 Gestelltrocknung Fa. Comte
- Harter 2008 Lacktrocknung Fa. MTU
- Kompakttrockner für anspruchsvolle Kleinteile
(veröffentlicht in industr.com, Dezember 2022) - Nach Expansion: Harter erwartet Großes für 2022
(veröffentlicht in B4B Wirtschaftsleben Schwaben) - Harter feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
(veröffentlicht in mo Magazin für Oberflächentechnik) - Alternative Trocknungstechnik wird staatlich gefördert
(veröffentlicht in Werkstoffe in der Praxis 1/2021) - Luftfahrt: Sicherheitsfaktor Trocknung
(veröffentlicht in JOT 61 (2021) Sonderheft 3, Juni 2021) - Energiesparende Trocknungstechnik
(veröffentlicht in mo – Magazin für Oberflächentechnik, Mai 2021) - Staatliche Förderung für die Schlammtrocknung
(veröffentlicht in mo – Magazin für Oberflächentechnik, März 2021) - Alternative Trocknungstechnik staatlich gefördert
(veröffentlicht in Werkstoffe in der Fertigung 1 / 2021) - Mit Fördergeldern zu neuester Trocknungtechnik
(veröffentlicht in WOMAg 1 2 /2021) - Trocknung: Auf Linie getrimmt
(veröffentlicht in Galvanotechnik 11/2020) - Mit Großraumtrockner Kapazität erhöht
(veröffentlicht in JOT Industrielle Teilereinigung 2020) - Schneidplatten schonend trocknen
(veröffentlicht in mo – Magazin für Oberflächentechnik, Oktober 2020) - Sichere Trocknung im Großformat – Project FYSAM
(veröffentlicht in WOMag, September 2020) - Schüttgut schonend in Linie trocknen – Projekt Weidmüller Interface
(veröffentlicht in JOT, September 2020) - Uhrenteile sicher und fleckenfrei trocknen
(veröffentlicht in Eurotech, September 2020) - Am Ende eine sichere Trocknung
(veröffentlicht in WOMag, Dezember 2019)
(Dazugehöriger Vorbericht hansgrohe) - Trocknung: Das Beste kommt zum Schluss
(veröffentlicht in Galvanotechnik, Okt. 2019) - Zuverlässige Trocknung mit Geräten von Harter
(veröffentlicht in MO, Okt. 2019) - Trocknungsversuche im Technikum
(veröffentlicht in MO, Mai 2019) - Trocknen mit staatlicher Förderung
(veröffentlicht in prozesstechnik online, April 2019)
(veröffentlicht in MO, Oktober 2018)
(veröffentlicht in PackReport/verpackungswirtschaft.de, Oktober 2018)
(veröffentlicht in Verfahrenstechnik, Februar 2019) - Fleckenfreie Trocknung von Armaturen
(veröffentlicht in WOMag, Februar 2019) - Ausstellung auf der Swisstech in Basel
(veröffentlicht auf der Website der Swisstech) - Entfeuchtungstechnik: Bericht über Verdichter von Fa. Bitzer in Harter-Trocknern
(veröffentlicht in: Bitzer-Webseite, Sept. 2018) - Oberflächentrocknung: Trocknung von Metallstäben nach der Reinigung
(veröffentlicht in: JOT, Juni 2018 - Oberflächentrocknung: Richtig trocknen – mehrfach sparen
(veröffentlicht in: MO, Mai 2018) - Lacktrocknung: Effiziente Trocknung von LKW-Außenteilen bei Scania
(veröffentlicht in: JOT, August 2017 - Schüttguttrocknung: Trocknung von Schüttgütern nach Reinigung
(veröffentlicht in: JOT, Mai 2017) - Schüttguttrocknung: Trocknen von Schüttgütern jeglicher Art
(veröffentlicht in Silo-World, April 2017) - Unternehmensmeldung: Harter erweitert Vertrieb
(veröffentlicht in: WoTECH, April 2017) - Unternehmensmeldung: Jubiläum: 25 Jahre Trocknungsanlagenbau
(veröffentlicht in P&A, Dezember 2016) - Unternehmensmeldung: Jubiläum: 25 Jahre HARTER Trocknungsanlagenbau
(veröffentlicht in: JOT, November 2016) - Oberflächentrocknung: Trocknung vor Pulverbeschichtung: Wasserbasierende Prozessumstellung macht Trocknung erforderlich
(veröffentlicht in: JOT, Oktober 2016) - Oberflächentrocknung: Trommeltrocknung: Das Ende des Schleudertraumas
(veröffentlicht in: P&A, September 2016) - Oberflächentrocknung: Hartmetallstäbe vollständig und fleckenfrei trocknen
(veröffentlicht in: JOT, Mai 2016) - Oberflächentrocknung: Produkte mit schwierigen Geometrien sicher an Gestellen trocknen
(veröffentlicht in: devicemed, April 2016) - Oberflächentrocknung: Kombinierter Trommel-Gestelltrockner
(veröffentlicht in: JOT, Februar 2016) - Trommeltrocknung: Das Ende des Schleudertraumas
(veröffentlicht in: jot, Dezember 2015) - Schüttguttrocknung: Trommeltrocknung in Linie bei Stalder Finisch
(veröffentlicht in: JOT) - Lacktrocknung: Lackierte Sensorgehäuse energiesparend trocknen
(veröffentlicht in: Besser lackieren, September 2015) - Lacktrocknung: Abdunsten und Aushärten
(veröffentlicht in: JOT, Oktober 2015) - Oberflächentrocknung: Geld sparen durch richtiges Trocknen
(veröffentlicht in: JOT, September 2015) - Unternehmensmeldung: Norbert Feßler zum zweiten Geschäftsführer ernannt
(veröffentlicht: ZVO, Februar 2015) - Schüttguttrocknung: Schüttgut statisch in Trommeln trocknen
(veröffentlicht in: Besser lackieren, Juni 2012) - Lacktrocknung: Homogene Lacktrocknung optimiert Fertigungsprozess
(veröffentlicht in: Besser lackieren, Mai 2012)