In der Galvanotechnik ist die Trocknung der letzte und entscheidende Schritt:
Nur wenn Bauteile nach Spülen, Passivieren oder Beschichten vollständig trocken sind, bleibt die Oberfläche makellos und korrosionsbeständig.
Ein Galvaniktrockner von HARTER sorgt für eine gleichmäßige, fleckenfreie und energieeffiziente Trocknung – unabhängig von Umgebungsklima, Jahreszeit oder Luftfeuchte. Mit der innovativen Wärmepumpentechnologie arbeitet HARTER abluftfrei, hygienisch und reproduzierbar.
Wie die Systeme individuell auf Ihre Produktionsprozesse angepasst werden, zeigt: So entstehen Lösungen für Wärmepumpentrockner.
Die physikalischen Grundlagen des Verfahrens beschreibt: Energiesparende Trocknung mit Wärmepumpe.

Sie benötigen eine Individualanfertigung und/oder möchten den Trocknungsprozess vorab prüfen?
Entwicklung mit Praxistests im hauseigenen Entwicklungszentrum
Wir sind ein innovationsfreudiges Team und freuen uns über neue Aufgaben. HARTER prüft Ihre Individualanfertigung im Technikum unter realistischen Bedingungen, optimiert die Parameter und hält die Resultate nachvollziehbar fest. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Trocknungsanlagen
in über 20 Ländern stehen für unsere Qualität
Mitarbeiter
aus allen Bereichen sorgen für eine hohe Fertigungstiefe
Jahre Erfahrung
in der Entwicklung innovativer Trocknungsanlagen
Galvaniktrockner – Funktionsprinzip und Vorteile der Wärmepumpentechnologie
Der HARTER-Galvaniktrockner arbeitet im geschlossenen Luftkreislauf. Die Prozessluft wird entfeuchtet, erwärmt und wieder über das Produkt geführt.
So bleibt die Luft konstant trocken und warm – ideal für Bauteile mit Bohrungen, Hinterschneidungen oder schwer zugänglichen Bereichen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- fleckenfreie, gleichmäßige Trocknung
- niedrige Temperaturen (30–75 °C) – ideal für empfindliche Oberflächen
- kein Abluftverlust, kein Energieverschleiss
- bis zu 70 % Energieeinsparung gegenüber Heißluftsystemen
- stabile Prozessbedingungen – unabhängig von der Außenluft
Durch den abluftfreien Kreislauf verdunstet Feuchtigkeit vollständig und kontrolliert. So vermeiden Sie Wasserflecken, Oxidation oder Spannungsrisse – ein entscheidender Vorteil bei hochwertigen galvanischen Beschichtungen.
Wie sich diese Technologie skalieren lässt, zeigt: Mit Wärmepumpentrockner Kapazitäten erweitern.
Galvaniktrockner
Galvaniktrockner – Anwendungen, Anlagenvarianten und Integration
Die HARTER-Trockner für Galvanik kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz – von Automobil und Elektronik bis zur Medizintechnik.
Alle Anlagen sind modular aufgebaut und lassen sich exakt in bestehende Linien integrieren.
Typische Anwendungen:
- Trocknung nach Galvanisieren, Passivieren oder Spülen
- Bauteile mit komplexen Geometrien (z. B. Sackbohrungen)
- Zink-, Nickel-, Chrom- oder Kupferbeschichtungen
- Kunststoff- oder Hybridteile mit galvanischer Oberfläche
Systemtypen:
- Kammertrockner für Chargenbetrieb
- Band- oder Tunneltrockner für kontinuierliche Linien
- Hordentrockner für empfindliche Teile oder Trommelware
- Sonderanlagen für spezifische Trägersysteme oder Gestellware
Jede Anlage wird im firmeneigenen Technikum getestet und validiert. Dabei ermittelt HARTER für Ihre Originalteile die optimalen Parameter – Luftführung, Temperatur, Feuchte und Zeit. Das Ergebnis: ein stabiler, reproduzierbarer Prozess mit dokumentierten Qualitätswerten.
Einen Überblick über weitere Einsatzfelder bietet: Branchen.
Wir trocknen mit trockener Luft und bringen sie an die richtigen Stellen: Ein perfektes Zusammenspiel aus Luftaufbereitung und Luftführung liefert Ihnen das bestmögliche Trocknungsergebnis.


Zuverlässig – Kompetent – Langfristig
Service, der weiterdenkt – über Jahre hinweg
Mit dem HARTER After-Sales Service sichern Sie sich eine langfristig zuverlässige und leistungsfähige Trocknungslösung. Ob Wartung, Ersatzteilversorgung oder technische Anpassungen – wir betreuen Ihre Anlage über den gesamten Lebenszyklus hinweg und sorgen dafür, dass sie jederzeit optimale Ergebnisse liefert.
Galvaniktrockner – Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
Neben Prozessqualität spielt auch die Energieeffizienz eine zentrale Rolle. Die Wärmepumpentechnologie von HARTER reduziert den Energieverbrauch drastisch und senkt Betriebskosten – bei gleichbleibend hoher Oberflächenqualität.
Nachhaltige Vorteile:
- bis zu 70 % Energieeinsparung durch Wärmerückgewinnung
- keine Abluftemissionen → kein Filteraufwand
- geringer CO₂-Ausstoß durch geschlossenen Kreislauf
- wartungsarme Komponenten und hohe Anlagenverfügbarkeit
- förderfähige Technologie nach Energieeffizienzrichtlinien
Durch die präzise Steuerung von Temperatur und Luftfeuchte bleibt der Prozess reproduzierbar – unabhängig von Produktionsbedingungen oder Witterung.
Die Systeme lassen sich mit digitaler Überwachung und automatischem Datenlogging ausstatten, um QS-Nachweise oder Audit-Dokumentationen zu unterstützen.
Wie HARTER maßgeschneiderte Lösungen für industrielle Anforderungen entwickelt, beschreibt: So entstehen Lösungen für Wärmepumpentrockner.
Das sagen unsere Kunden
„Manchmal ist es besser nichts zu sagen, und seine Kunden für sich sprechen zu lassen.“
– Regina Mader, Geschäftsführerin

FAQ – Häufige Fragen zum Galvaniktrockner von HARTER
Füllen Sie jetzt das Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Broschüren, Fachberichte und Presseartikel für alle, die es genauer wissen wollen.

























































