
IST BESONDERS.

Trocknung von Tiernahrung
Tierfutter ist ein sensibles Gut, das beste Behandlung benötigt. Beim Prozess der Trocknung stehen Produktschonung und Produktsicherheit an oberster Stelle.
Unser integriertes Wärmepumpensystem mit seinen gleichbleibenden Prozessparametern sorgt für eine sichere Trocknung. Niedrige Temperaturen schonen Ihre Produkte zugleich. Das geschlossene System liefert gute Ergebnisse in Sachen Optik, Aroma und Bioaktivität.
Für Sie ist die von uns entwickelte Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis mit der Systemvariante der Airgenex®food–Trockner die optimale Antwort auf Ihr Trocknungsanliegen.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Vorteile unserer Tierfuttertrockner, wie sie funktionieren und wo sie angewandt werden.

Ihr Nutzen
Niedrige Temperaturen
Die Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis trocknet Ihre Produkte in einem variablen Temperaturbereich zwischen 20 und 75 °C. Trocknen bei niedrigen Temperaturen schont die Tiernahrung und ihre Inhaltsstoffe.
Sicher und effizient
Mit den Airgenex®food–Trocknern wird eine hohe Effizienz im Trocknungsprozess gewährleistet. Wir bereiten die Luft hochwertig auf und führen sie zielgenau über und durch das Produkt. Somit wird die Trocknung sicher, stablisiert Ihren Fertigungsablauf und optimiert damit Ihren Prozess. Die Wärmepumpe wiederum sorgt für hohe Einsparungen bei Energie und CO2. Dies bedeutet teilweise sehr hohe Kosteneinsparungen im Verlgiech zu herkömmlichen Systemen.
Immer die passende Trocknungslösung
Unsere langjährige Erfahrung und unser Know-How aus vielen hundert Trocknungsanwendungen sichert Ihnen die Lösung, die sich genau für Ihr Produkt und für Ihren Produktionsprozess eignet. Nur dieser Weg führt zum Erfolg für Sie als Kunden.
Geschlossenes System
Die Trocknungstechnologie von Harter läuft grundsätzlich in einem geschlossenen System ab, das heißt ohne Austausch mit der Umgebungsluft und daher klimaunabhängig. Diese Tatsache unterstützt positive Ergebnisse in Sachen Bioaktivität, Aromen und Optik Ihrer Produkte. Beispielsweise ist die Hinzugabe von Additiven nicht mehr notwendig. Die getrockneten Produkte kommen grundsätzlich ohne zusätzliche Geschmacksstoffe aus.
Temperieren und Entkeimen
Benötigen Sie eine Entkeimung, um beispielsweise Schimmelbildung zu vermeiden? In diesen Fällen fügen wir ganz einfach einen Temperierschritt bis max. 100 °C ein.
Trocknung mit Kühlung kombinieren
Mit wenig Aufwand können unsere Trockner auch zur Kühlung bereit gemacht werden, wenn dies gewünscht oder vom Prozess her erforderlich ist. Etliche kombinierte Trocken-Kühl-Anlagen sind bereits im Einsatz. Überdies erarbeiten wir auch gerne Konzepte zur Energieeffizienz, wie überschüssige Energie aus unserer Kühlung in andere Prozesse Ihres Unternehmens einfließen kann.
Trocknungsanlagen für Tiernahrung
Wir entwickeln und fertigen Trocknungsanlagen sowohl für den Chargenbetrieb als auch für kontinuierliche Prozesse und passen somit unsere Technologie Ihren Vorgaben an. Alle spezifischen Parameter für eine erfolgreiche Trocknung ermitteln wir vorab in Trocknungsversuchen in unserem Technikum.
Grundlage für unsere erfolgreiche Trocknung ist ein perfektes Zusammenspiel aus Luftentfeuchtung und Luftführung. Bei niedrigen Temperaturen führen wir extrem trockene und damit ungesättigte Luft genau dorthin, wo sie die Feuchtigkeit aufnehmen soll. Dieses Verfahren – unsere Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis – setzen wir in unterschiedlichsten Anlagentypen um.
Ihr Anwendungsfall ist anders?
Sicherlich haben Sie dafür Verständnis, dass es unmöglich ist, hier all unsere Trocknungslösungen aufzulisten. Sollten Sie sich mit Ihrer Anwendung hier nicht wiedergefunden haben, dann kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Produkte
Mit unseren energiesparenden Trocknungssystemen können Sie jede Art von Tiernahrung schonend trocknen.
Eine schonende Trocknung findet bei der von Ihneng ewünschten bzw. für das Produkt optimalen Temperatur statt – in der Regel zwischen 35 und 65 °C. Entkeimungsschritte im Trocknungsprozess sind selbstverständlich auch möglich.
Snacks dieser Art werden in der Regel einlagig getrocknet. Unsere Trockner liefern die von Ihnen geforderte, ganz exakte Restfeuchte – von soft bis crunchy. Wie sich unsere Niedertemperaturtrocknung in Sachen Optik, Aroma und Inhaltsstoffen bei Ihrem Produkt verhält, testen wir gerne in Versuchen für Sie.
Die Trocknung von Standbodenbeuteln beispielsweise hat völlig andere Anforderungen wie die direkte Futtertrocknung. Hier geht es um die vollständige und rückstandsfreie Trocknung von Oberflächen. Auch der Parameter ‘Zeit’ spielt bei Verpackungen in der Regel eine sehr große Rolle. Mehr zur Trocknung von Verpackungen finden Sie hier
Das Verfahren
Extrem trockene Prozessluft am richtigen Ort: Eine ausgefeilte Kombination aus Luftaufbereitung und Luftführung gewährleistet ein effizientes und hochwertiges Trocknungsergebnis.
Klicken Sie auf die Zahlen in der Grafik, um weitere Informationen zum Verfahren zu erhalten.
Das Technikum - unsere Ideenschmiede
Das Versuchstechnikum – eine Besonderheit unseres Hauses
Sie wollen Ihr Tierfutter in Sachen Trocknung testen lassen? Gerne!
Sie teilen uns Ihre Wünsche und Anforderungen mit und wir führen mit Ihren Produkten die entsprechenden Versuche durch. Wir ermitteln dabei die für die Trocknung relevanten Parameter und dokumentieren diese entsprechend. In Sachen Aroma, Geschmack, Inhaltsstoffen und Optik gibt es hierbei oft positive Überraschungen!
Sie sind herzlich eingeladen an den Trocknungstests teilzunehmen und die Ergebnisse umgehend selbst zu erleben.
Für alle Fälle ausgestattet
Versuche direkt vor Ort
Kreativ im Umgang mit Herausforderungen
Was können wir für Sie tun?

Sie haben Interesse an unseren Lösungen zur Trocknung von Tiernahrung?
Kontaktieren Sie uns. Unser technischer Vertrieb steht Ihnen für erste Informationen gerne zur Verfügung:
+49 (0) 83 83 / 92 23 11 | info@harter-gmbh.de

Sie nutzen bereits ein HARTER Trocknungssystem und haben Fragen zu Wartung, Ersatzteilservice oder Reparaturen?
Yasmin Keckeisen und Lisa Reichart in unserem After-Sales-Service stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
+49 (0) 83 83 / 92 23 20 | ass@harter-gmbh.de
Wir stehen Ihnen telefonisch von Montag bis Donnerstag von 8.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr sowie Freitag von 8.00 – 14.00 Uhr zur Verfügung.

Sie möchten Sich über unsere Produkte und unser Unternehmen informieren?
Finden Sie hier unsere Broschüren, Fachberichte über unsere Projekte und Berichte in der Fachpresse.
- Harter 2023 Katzenfutter energiesparend und sicher trocknen
- Harter 2023 Niedertemperatur-Trockner hilft beim Entwickeln veganer Süßwaren
- Harter 2023 Tierfutter sanft und sicher trocknen
- Harter 2022 Aus den Kernen der Hagebutte
- Harter 2020 Flexibler Hordentrockner für die Produktentwicklung Teagasc
- Harter 2019 Trocknen im geschlossenen System CITplus
- Harter 2018 Hordentrockner in LT
- Harter 2018 Trockner Food in LVT
- Harter 2016 Raumluftentfeuchtung bei Wurstproduzent
- Harter 2016 Bericht Tauriska in Die Ernährung
- Harter 2015 Nutzung des Versuchstechnikums
- Harter 2015 Sonderdruck in der DEI
- Harter 2015 Bericht Food in DEI Die Ernährungsindustrie
(Quelle: www.prozesstechnik-online.de/food) - Harter 2015 Bericht über Trestertrocknung in Lebensmitteltechnik
- Harter 2013 Bericht Food in PharmaTec
- Schonend und sicher trocknen mit Lebensmitteltrocknungssystemen von Harter
(veröffentlicht in LMV-online, April 2023) - Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis für die Quinoaextraktion
(veröffentlicht in prozesstechnik online, März 2023) - Tierfutter schonend und sicher trocknen (englisch)
(veröffentlicht in petfood pro, März 2023) - Intensive Einsparungen durch effizientes Trocknen
(veröffentlicht in industr.com, Dezember 2022) - Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis zur Produktentfeuchtung
(veröffentlicht in CHEManager, November 2022) - Die Kunst des Trocknens
(veröffentlicht in LVT Lebensmittel Industrie, September 2022) - Nach Expansion: Harter erwartet Großes für 2022
(veröffentlicht in B4B Wirtschaftsleben Schwaben) - 30 Jahre energiesparend trocknen
(veröffentlicht in foodTechnologie, November 2021, Seite 55) - Lebensmittel sanft und energiesparend mittels Wärmepumpentechnologie trocknen
(veröffentlicht auf LMV-online, April 2021) - Neue Geschäftsführerin bei Harter
(veröffentlicht auf food TECHNOLOGIE, März 2021) - Kompakttrockner für Produktentwicklung und Labore
(veröffentlicht auf industr.com, März 2021) - Flexibler Hordentrockner für die Produktentwicklung
(veröffentlicht in DEI, Oktober 2020) - Harter stockt Vertrieb auf
(veröffentlicht in Lebensmittel Industrie, Oktober 2020)
(veröffentlicht in Food Technology, Oktober 2020) - Kondensationstrocknung mit Wärmepumpe
(veröffentlicht in Pharma+Food, September 2020) - Umweltschonend trocknen
(veröffentlicht in P&A, Mai 2020) - Trocknen mit integrierter Wärmepumpe
(veröffentlicht in cav, Feb. 2020, Seite 36) - Trocknen im geschlossenen System
(veröffentlicht in CHEManager, Nov. 2019) - Gesunde Mischung als solide Basis
(veröffentlicht in P&A / www.industr.com – Nov. 2019) - Ein Lebensmitteltrockner für alle Fälle
(veröffentlicht in P&A / www.industr.com – Nov. 2019) - Neuer Kompakttrockner H01compact für Kleinstmengen
(veröffentlicht in Process, Sonderheft „Food & Beverage”, April 2019)
(veröffentlicht in DEI, April 2019, Seite 26)
(veröffentlicht in Prozesstechnik, Februar 2019)
(veröffentlicht in Pharma Technik, Februar 2019)
veröffentlicht in CHEManager, Januar 2019)
(veröffentlicht in GIT Laborportal, Januar 2019)
- Trocknen mit staatlicher Förderung
(veröffentlicht in prozesstechnik online, April 2019)
(veröffentlicht in Verfahrenstechnik, Februar 2019)
(veröffentlicht in MO, Oktober 2018)
(veröffentlicht in PackReport/verpackungswirtschaft.de, Oktober 2018) - Entfeuchtungstechnik: Bericht über Verdichter von Fa. Bitzer in Harter-Trocknern
(veröffentlicht in: Bitzer-Webseite, Sept. 2018) - Lebensmitteltrocknung: HARTER auf der AnugaFoodTec
(veröffentlicht in: Sweets Processing, März 2018) - Lebensmitteltrocknung: Sanft und Sicher
(veröffentlicht in: food Technologie, März 2018) - Lebensmitteltrocknung: Multifunktionaler Hordentrockner
(veröffentlicht in: P&A, März 2018) - Lebensmitteltrocknung: Getrocknetes Allerlei
(veröffentlicht in: DEI, März 2018) - Lebensmitteltrocknung: Harter bringt Kleinserienmodell für Foodproduzenten auf den Markt
(veröffentlicht in: Neue Verpackung, März 2018) - Lebensmitteltrocknung: Food-Trockner: schonend trocknen bei geringem Energiebedarf
(veröffentlicht bei LVT Lebensmittelindustrie, Februar 2018) - Lebensmitteltrocknung: Kondensationstrocknung mit Wärmepumpentechnologie: Die Kunst des Trocknens
(veröffentlicht in: LVT Lebensmittelindustrie, Januar 2018) - Verpackungstrocknung: Schonend, schnell und sicher zugleich
(veröffentlicht in: neue verpackung online, Mai 2017) - Lebensmitteltrocknung: Lebensmittel schonend und sicher trocknen
(veröffentlicht in: P&A, Januar 2018) - Lebensmitteltrocknung: Neues Serienmodell: AIRGENEX®food – Hordentrockner H01
(veröffentlicht in: Pharma&Food, Januar 2018)
Unternehmensmeldung: Harter erweitert Vertrieb
(veröffentlicht in: WoTECH, April 2017) - Unternehmensmeldung: Jubiläum: 25 Jahre Trocknungsanlagenbau
(veröffentlicht in P&A, Dezember 2016) - Unternehmensmeldung: Jubiläum: 25 Jahre HARTER Trocknungsanlagenbau
(veröffentlicht in: JOT, November 2016) - Lebensmitteltrocknung: Homogene Trocknung von Mandeln
(veröffentlicht in DEI, November 2016) - Pharma & Lebensmitteltrocknung: Kondensationstrocknung in Pharma- und Lebensmittelproduktion
(veröffentlicht in: Pharma+Food, April 2016) - Pharma & Lebensmitteltrocknung: Kondensationstrocknungsanlage Airgenex
(veröffentlicht in: Chemietechnik, Februar 2016) - Pharma & Lebensmitteltrocknung: Schonend und stressfrei trocknen
(veröffentlicht in: Pharma+Food, Februar 2016) - Lebensmitteltrocknung: Die Allestrockner
(veröffentlicht in: P&A, März 2016) - Lebensmitteltrocknung: Alles auf Apfel
(veröffentlicht in: P&A, Oktober 2015) - Lebensmitteltrocknung: Angekeimte Samen und Nüsse schnell und schonend trocknen
(veröffentlicht in Prozesstechnik, September 2015) - Lebensmitteltrocknung: Lebensmittel schonend und sicher von 20 – 90°C trocknen
(veröffentlicht in: Process, Februar 2015) - Lebensmitteltrocknung: Kondensationstrocknung – Spart Energie und trocknet sanft
(veröffentlicht in: Process, September 2013) - Lebensmitteltrocknung: Richtiges Klima
(veröffentlicht in: Process, September 2013) - Lebensmitteltrocknung: Haftwassertrocknung für Aprikosen
(veröffentlicht in: Process, September 2013) - Lebenmitteltrocknung: Mit zwei Komponenten zum Erfolg
(veröffentlicht in Process, September 2013) - Lebensmitteltrocknung: Verwertung von Pressresten aus Beeren
(veröffentlicht in: Process, September 2013) - Lebensmitteltrocknung: Prozesssicherheit und Energieeinsparung
(veröffentlicht in: Process, September 2013)