












Arzneimittel und Medizinprodukte, verpackt und nicht-verpackt, sind hochsensible Güter und bedürfen bei ihrer Herstellung bzw. Weiterverarbeitung bester und vor allem stressfreier Behandlung. Eine hochwertige Trocknung bedeutet mehr Qualität und mehr Sicherheit.
Die Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis ist die Lösung für Ihre Trocknungsherausforderung.
Durch ihren physikalisch alternativen Ansatz kombiniert sie scheinbar widersprüchliche Attribute wie niedrige Temperaturen, kurze Trocknungszeiten und beste Ergebnisse.
Wenn Sie erfahren möchten warum unsere Art der Trocknung für Sie bzw. für Ihren Kunden gut ist, wie sie funktioniert und welche Trocknungsanlagen wir realisieren, dann finden Sie entsprechende Informationen auf den nachfolgenden Seiten.
Sie haben Interesse an unseren Lösungen zur Trocknung von Pharma und Medizintechnik?
Kontaktieren Sie uns. Unser technischer Vertrieb steht Ihnen für erste Informationen gerne zur Verfügung:
Sie nutzen bereits ein Trocknungssystem von HARTER und Sie haben Fragen bezüglich Wartung, Ersatzteilservice oder Reparaturen?
Dann steht Ihnen Yasmin Keckeisen in unserem After-Sales-Service gerne zur Verfügung:
Wir stehen Ihnen telefonisch von Montag bis Donnerstag von 8.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr sowie Freitag von 8.00 – 14.00 Uhr zur Verfügung.
Extrem trockene Prozessluft am richtigen Ort: Eine ausgefeilte Kombination aus Luftaufbereitung und Luftführung gewährleistet ein effizientes und hochwertiges Trocknungsergebnis
Extrem trockene Prozessluft am richtigen Ort: Eine ausgefeilte Kombination aus Luftaufbereitung und Luftführung gewährleistet ein effizientes und hochwertiges Trocknungsergebnis
Beutel und Flaschen für Infusions- und Injektionstherapie
Nach der Heißwasser-Sterilisation beispielsweise sind Ihre Produkte heiß und nass. Mit unserer Niedertemperaturtrocknung können Sie Ihre Beutel oder Flaschen, aus Kunststoff oder Glas, schonend und zugleich sicher trocknen und auf Wunsch auch anschließend sofort kühlen. Unsere Trocken- bzw. Trocken-Kühl-Lösungen sind flexibel und deshalb sowohl für kontinuierliche Prozesse als auch für Batchverfahren geeignet – im manuellen oder vollautomatischen Betrieb. Die Trocknungstemperatur liegt normalerweise zwischen 40° und 75°C.
Ampullen und Vials
Ob die zu trocknenden Produkte aus Glas, Kunststoff oder anderen Materialien bestehen macht beim Einsatz unserer Trockner keinen Unterschied. In jedem Fall findet die Trocknung bei niedrigen Temperaturen statt. Gleich in welchen Behältnissen sich wie viele Ihrer Ampullen bzw. Vials befinden – mit unserer Lösung werden sie sicher und vollständig trocken.
Behälter, Körbe und Trays
Nach dem Reinigen, Waschen oder Sterilisieren – immer geht es darum absolut trockene Waren zu generieren, um sie für eine sofortige Weiterverarbeitung vorzubereiten. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen, wie es bei Behältnissen oft der Fall ist, kombinieren wir unsere Trocknung mit einer vorgeschalteten druckluftfreien Abblaseinrichtung. Unser Trocknungssystem ist in jeder Hinsicht flexibel und in jede vorhandene oder geplante Prozessart integrierbar.
Pastillen und Tabletten
Bei der Herstellung von Pastillen und Tabletten ist auch die Trocknung ein wichtiger Baustein. Sie vervollständigt die Qualität Ihrer Produkte. Unsere Trocknung hat neben den bereits genannten Vorteilen noch einen Bonus: da die Trocknung im geschlossenen Kreislauf stattfindet, bleiben wertvolle Inhaltstoffe und wichtige Geschmackskomponenten Ihrer Produkte erhalten. Zudem verläuft die Trocknung im geschlossenen System unabhängig von klimatischen Verhältnissen und anderen äußeren Einflüssen.
Blisterverpackungen
Bei Medikamentenblistern geht es in der Regel um das Abtrocknen des Oberflächenwassers und der gleichzeitigen Schonung des Inhalts. Mehr über unsere Trocknungslösungen im Bereich Verpackung lesen Sie hier.
Implantate und Biomaterialien / Diagnostische und Chirurgische Instrumente
Implantate und Instrumente werden bei der Herstellung oberflächenveredelt und bedürfen deshalb anschließend einer fleckenfreien, sicheren und vollständigen Trocknung. Unsere Erfahrung zeigt, dass in diesem Bereich oft Heißluftgebläse eingesetzt werden, die nicht die gewünschten Ergebnisse liefern und zudem energetisch ineffizient arbeiten. Hier bieten unsere Niedertemperatur-Trockner mit trockener Luft eine perfekte Alternative. Mehr zur Trocknung von oberflächenveredelten Produkten erfahren Sie hier.
Viskose Stoffe / Zähflüssige Fluide / Stichfeste Pasten
Bei diesen Anwendungen bietet sich eine kontinuierliche Trocknung auf einem Band (z.B. nach der Extrusion) an. Mit unseren niedrigen Temperaturen im Normalbereich zwischen 40° und 75°C werden die Stoffe somit ganz sanft bis zum gewünschten Trockengrad getrocknet. Unsere trockene Luft in Kombination mit einer individuellen Luftführung sorgt für homogene und exakte Trocknungsergebnisse.
Gräser, Kräuter und vieles mehr
Durch unsere schonende Niedertemperaturtrocknung helfen wir Ihnen bei der Herstellung oder Weiterverarbeitung Ihrer Produkte. Die Anwendungen in diesem Bereich sind sehr vielfältig und individuell. Unsere Trocknungslösungen auch. Hier erfahren Sie mehr über die Trocknung von Lebensmitteln im Allgemeinen.
TROCKNUNGSANLAGEN FÜR PHARMA UND MEDIZINTECHNIK
Wir entwickeln und fertigen Trocknungsanlagen sowohl für den Chargenbetrieb als auch für kontinuierliche Prozesse und passen somit unsere Technologie Ihren Vorgaben an. Alle spezifischen Parameter für eine erfolgreiche Trocknung ermitteln wir vorab in Trocknungsversuchen in unserem Technikum.
Grundlage für unsere erfolgreiche Trocknung ist ein perfektes Zusammenspiel aus Luftentfeuchtung und Luftführung. Bei niedrigen Temperaturen führen wir extrem trockene und damit ungesättigte Luft genau dorthin, wo sie die Feuchtigkeit aufnehmen soll. Dieses Verfahren – unsere Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasis – setzen wir in unterschiedlichsten Anlagentypen um.
Ihr Anwendungsfall ist anders?
Sicherlich haben Sie dafür Verständnis, dass es den Rahmen sprengen würde all unsere Trocknungsmöglichkeiten aufzulisten. Sollten Sie sich mit Ihrer Anwendung hier nicht wiedergefunden haben, dann kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Wir machen Ihr Gutes noch besser. Durch unsere Versuchsreihen zeigen wir Ihnen wie!
Versuchsreihen im hauseigenen Technikum sind Teil unseres Dienstleistungsangebotes und zugleich eine sinnvolle Vorgehensweise, um die für eine erfolgreiche Trocknung relevanten Parameter zu evaluieren. Wir testen Ihr Produkt – sehr gerne auch in Ihrem Beisein – hinsichtlich Temperatur, Feuchte, Zeit, Luftgeschwindigkeit und Luftvolumenstrom. Die dokumentierten Ergebnisse, unsere langjährige Erfahrung und Ihr Know-How bilden dann die Grundlage für die weitere Konzeption. Dabei schöpfen wir Lösungsansätze aus Hunderten von Projekten unterschiedlichster Bereiche.
„Wir tauschen Sakko gegen Arbeitsmantel und erarbeiten mit einem hohen Maß an Kreativität eine Lösung im Rahmen Ihres Budgets.“
Zu Tests von verpackten Produkten erfahren Sie hier mehr. Wenn Sie sich für die direkte Produkttrocknung interessieren, sprechen Sie uns bitte an. Die Anwendungen im Pharmabereich sind vielfältig – unsere Möglichkeiten auch!